Sinnvolle Arbeit leisten – und das in einer Traumdestination im Ausland? Mit Freiwilligenarbeit ist genau das möglich! Statt dich für diesen Traum in endloser Recherche zu verlieren, kannst du es dir auch einfach machen: Mit Hilfe einer Freiwilligenagentur wie wayers wird die Planung deines Auslandsaufenthalts ein Kinderspiel. Was genau eine Freiwilligenagentur macht und was die Vorteile für dich sind, erfährst du in diesem Beitrag.
Wer sich sozial engagieren möchte, steht erstmal vor einem Haufen Organisationsaufwand: Welches Projekt möchte ich unterstützen? Wir finde ich seriöse Anbieter? Wie komme ich da hin? Wo schlafe ich? Wie bin ich abgesichert? Diese und weitere Fragen können zu Beginn ganz schön überfordernd sein. Genau hier kommen Freiwilligenagenturen ins Spiel.
Eine Freiwilligenagentur ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die sich auf die Vermittlung und Durchführung von Volunteering-Projekten spezialisiert. Du findest dort eine große Auswahl an verschiedenen Projekten, bei denen du soziales Engagement leisten kannst. Die Agentur dient als Brücke zwischen dir als Volunteer und den Projekten im Ausland. Manche Freiwilligenagenturen haben auch eigene NGOs und eigene Projekte im Ausland – so wie wayers!
Im Grunde kannst du dir eine Freiwilligenagentur wie einen Reiseanbieter vorstellen. Nur dass du hier keinen Urlaub buchst, sondern einen sozialen Einsatz im Ausland.
Lass uns das am Beispiel von wayers etwas genauer ansehen: Als Agentur sind wir dafür zuständig, ein passendes Volunteering-Projekt für dich zu finden. Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten an – von Sozialarbeit bis Medizin. Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Partnern in unseren Zielländern zusammen. Diese wählen wir nach strikten Kriterien aus und arbeiten eng mit den Locals zusammen. So wollen wir sicherstellen, dass unsere Projekte wirklich sinnvoll sind und einen langfristigen Nutzen haben.
Wir sind aber mehr als nur ein Vermittler: Wir sehen uns als Travel Buddy und stehen dir zu jedem Zeitpunkt deiner Reise zur Seite. Unsere Aufgaben gehen also über die reine Beratung weit hinaus.
Natürlich ist der genaue Leistungsumfang bei jeder Agentur anders. Uns liegt es jedoch am Herzen, dir so viel Arbeit wie möglich abzunehmen, sodass du dich voll in dein Abenteuer stürzen kannst.
Eine Freiwilligenagentur nimmt dir einiges an Arbeit ab: Du musst dich eigentlich nur für ein Projekt entscheiden und den passenden Flug buchen – der Rest wird für dich erledigt. Bei uns heißt das: Wir kümmern uns um die Organisation, die Unterbringung in einem sicheren und geprüften Projekt, deine Unterkunft und häufig viele weitere Aspekte wie Mahlzeiten, Transfers und Ausflüge. Außerdem hast du rund um die Uhr einen Ansprechpartner und bekommst Hilfe bei Themen wie Visum, Versicherung und Vorbereitung auf deine Freiwilligenarbeit.
Wenn du die Organisation selbst übernimmst, musst du auf viele dieser Leistungen verzichten und dich im Voraus selbst darum kümmern. Das kann ganz schön mühsam und langwierig sein.
Freiwilligendienste kannst du über verschiedene Anbieter leisten. Dazu zählen auch NGOs, staatliche Programme (z. B. FSJ und FÖJ) und kirchliche Projekte. Achtung ist geboten bei kommerziellen Anbietern, die nur auf Profit aus sind. Hier ist der tatsächliche Nutzen meist nur sehr gering. Daher ist eine gründliche Recherche das A und O, um eine seriöse Freiwilligenarbeit zu finden.
Freiwilligenagenturen sollen es dir möglichst leicht machen, soziales Engagement zu leisten. Dafür steht dir in der Regel ein großes Angebot zur Verfügung. Es gibt verschiedene Arten von Freiwilligenprojekten und Bereiche, in denen du arbeiten kannst. Das können soziale, ökologische oder auch medizinische Projekte sein.
Eine Freiwilligenagentur im Ausland ist dafür zuständig, dich entsprechend deinen Wünschen zu vermitteln. Wenn du beispielsweise Vorerfahrungen im medizinischen Bereich hast, könnte ein Medizin-Projekt in einem Krankenhaus genau das Richtige für dich sein. Möchtest du hingegen ein Auslandspraktikum machen, wäre vielleicht ein Sozialarbeits-Projekt die bessere Wahl. Eine seriöse Agentur wird dich persönlich zu deinen Möglichkeiten beraten und das beste Projekt für dich finden.
Daneben sollte es Vorbereitungsseminare geben, die dich perfekt auf deine Reise vorbereiten. Auch Sprachkurse können Teil der Leistungen einer Freiwilligenagentur im Ausland sein.
Darüber hinaus sind die Agenturen auch dafür verantwortlich, deinen Aufenthalt im Ausland zu organisieren. Dazu gehört zum Beispiel deine Unterkunft vor Ort und die Transfers zum Volunteering-Projekt.
Die Arbeit einer Agentur hört im besten Fall aber nicht bei der Planung auf. Bei wayers wirst du deshalb auch während deiner Zeit im Ausland von uns betreut. Du hast also immer einen persönlichen Ansprechpartner, den du in Notfällen sogar 24/7 erreichen kannst.
Freiwilligenagenturen im Ausland bzw. Agenturen, die international tätig sind, haben einige Vorteile für dich als Volunteer:
Einen Freiwilligendienst kannst du grundsätzlich überall auf der Welt machen. Es gibt so gut wie in jedem Land und jeder größeren Stadt Projekte, bei denen dein soziales Engagement gefragt ist. Ob du lieber Freiwilligenarbeit in der Nähe machen oder dafür ins Ausland gehen möchtest, hängt vor allem von deinen Vorlieben und den Rahmenbedingungen ab.
Freiwilligenarbeit in Deutschland ist eine schöne Idee, wenn du erstmal Volunteering-Luft schnuppern willst oder du wenig Flexibilität mitbringst. So kannst du beispielsweise trotz Schule oder Studium nebenbei sozial arbeiten. National gibt es dafür einige Anlaufstellen, etwa Freiwilligenagenturen in Berlin und anderen größeren Städten.
Unser Credo: Wenn schon denn schon. Wir bei wayers sehen in der Freiwilligenarbeit im Ausland einen noch größeren Nutzen und haben uns deshalb darauf spezialisiert. Wenn du also genug Zeit und Motivation mitbringst, würden wir dir in jedem Fall einen Auslandsaufenthalt für dein soziales Engagement empfehlen.
Wenn du eine Freiwilligenagentur im Ausland bzw. für deinen Auslandsaufenthalt suchst, solltest du ein paar Aspekte beachten. Dazu gehört die Seriosität der Organisation. Dafür gibt es verschiedene Kriterien, die du beachten solltest – etwa das Kostenmodell, die Transparenz in Bezug auf Preise und Leistungen, versteckte Gebühren, Zertifizierungen und ethische Standards. Auch Erfahrungsberichte und Bewertungen auf Portalen wie Ausgezeichnet.org sind wichtig für deine persönliche Entscheidung für oder gegen eine Agentur.
Was genau du bei der Wahl beachten solltest, haben wir in unserem Beitrag über seriöse Freiwilligenarbeit für dich zusammengefasst.
Einer unserer zentralen Werte ist Echtheit. Deshalb wollen wir dir nicht vorenthalten, dass Freiwilligenagenturen Kritik erfahren. Besonders das Thema Voluntourismus wird immer wieder als negatives Beispiel genannt. Hierbei handelt es sich um Reisen, bei denen der Fokus vor allem auf klassischem Tourismus liegt. Das soziale Engagement wird dabei nur als nettes “Goodie” am Rande gesehen. Deshalb ist es enorm wichtig, solche Agenturen zu erkennen und bei einem Anbieter zu buchen, der auf nachhaltige und sinnhafte Projekte setzt.
Auch bei unseren Volunteering-Reisen darfst du eine gute Zeit haben und dein Zielland erkunden. Der Unterschied jedoch ist, dass wir uns strikt gegen White Saviourism und andere Formen des rein Spaß-orientierten Voluntourismus abgrenzen. Bei uns steht der Freiwilligendienst klar im Fokus. Deshalb solltest du mit der richtigen Motivation und der richtigen Erwartung eine Reise bei uns buchen.
Good to know: Alle wayers Reisenden verpflichten sich zur Einhaltung unseres Verhaltenskodex. Dieser enthält wichtige Richtlinien im Umgang mit fremden Kulturen und dem Verhalten in Volunteering-Projekten. Darin sind auch unsere Kinderschutz– und Tierschutzrichtlinien enthalten. So wollen wir sicherstellen, dass wir und unsere Volunteers nach ethischen Standards agieren.
Du hast dich für eine Freiwilligenagentur entschieden? Super! Jetzt geht der wichtige Prozess los: die Planung und Vorbereitung deiner Reise.
In der Regel beginnt der Prozess mit deiner Bewerbung bzw. Anmeldung für ein Projekt. Bei wayers geht das ganz einfach über unsere Buchungsseite auf der Website. Hier kannst du angeben, für welches Projekt du dich interessierst, wann und wie lange du reisen willst, ob du Add-ons oder Kombinationen wünschst und was deine persönlichen Daten sind.
Nach erfolgreicher Anmeldung wird deine Reise von der Agentur organisiert. Sprich: Du wirst beim entsprechenden Projekt eingeplant. Je nach Agentur werden jetzt verschiedene Leistungen für dich erfüllt. Bei uns ist das beispielsweise die Buchung deiner Unterkunft, Hilfestellung für dein Visum, Beratung zur Versicherung und ein unverbindliches Flugangebot.
Kurz vor deiner Abreise bekommst du bei guten Agenturen eine umfassende Einführung. Bei unseren Volunteering-Reisen erhältst du je nach Projekt ein Vorbereitungsseminar. So weißt du genau, was dich erwartet und wie du dich auf deine Zeit im Ausland vorbereiten kannst.
Und schon kann es losgehen! Oft hört jetzt die Betreuung einer Freiwilligenagentur auf. Nicht aber bei uns! Wir sind auch während und sogar nach deiner Reise noch für dich da. Und im Notfall sogar 24/7 per Telefon erreichbar.
Eine gute Freiwilligenagentur erkennst du unter anderem daran, dass die Einsätze im Ausland wirklich etwas bewirken. An dieser Stelle ist aber wichtig zu betonen, dass protzige Aussagen und hohe Zahlen nicht immer etwas Gutes bedeuten.
Freiwilligenarbeit sollte immer auf langfristige Effekte abzielen statt schneller Erfolge. Wenn eine Agentur also damit wirbt, dass du mit einem einzigen Aufenthalt die Welt verändern kannst, ist das weder glaubwürdig noch sinnhaft. Stattdessen sollte der Impact über einen längeren Zeitraum hinweg gemessen und transparent dargelegt werden.
Außerdem sind bei Volunteering quantitative Aussagen oft schwierig. Stattdessen ist es eher die Summe aus vielen kleinen positiven Beiträgen, die aufeinander aufbauen und so langfristig eine Veränderung bewirken.
Wenn du den Ruf verspürst, dich mit vollstem Herzen für Menschen, Tiere oder Natur einzusetzen – dann sind wir dein treuer Begleiter. Als etablierte Freiwilligenagentur und Experte für Volunteering stehen wir dir bei deinem Abenteuer zur Seite. Egal, ob du dich für ökologisches oder soziales Engagement interessierst. Lass uns gemeinsam die Reise deines Lebens planen.
Du brauchst noch mehr Infos? We’ve got you covered! Lies dich durch die häufigen Fragen oder kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.
Eine Freiwilligenagentur bietet den großen Vorteil, dass du in geprüften Projekten eingesetzt wirst und professionelle Ansprechpartner*innen hast. Das heißt, dass du dir keine Sorgen um die Qualität der Projekte machen musst – zumindest, wenn du bei einer seriösen Organisation wie wayers buchst. Mit uns lebst du außerdem in sicheren Unterkünften speziell für Volunteers oder – wenn du unter 18 bist – in einer Gastfamilie. Du wirst dich im Ausland wie zuhause fühlen und schnell Anschluss in unserer internationalen Community finden.
Mehr über unsere UnterkünfteDas kommt sehr auf die Agentur an! Manche haben sich auf spezielle Bereiche oder Destinationen spezialisiert, während andere ein umfassendes Angebot haben. Bei wayers findest du rund 70 Projekte weltweit. Du hast dabei die Wahl zwischen coolen Bereichen wie Farmstay, Wildlife-Projekte, Medizin und Sozialarbeit. Schau am besten in unseren Trip-Finder und lass dich inspirieren!
Zum Trip-FinderIn vielen Ländern des Globalen Südens gibt es größere wirtschaftliche, soziale oder ökologische Herausforderungen, die internationale Unterstützung benötigen. Du kannst hier als Volunteer also wirklich sinnvoll anpacken – sei es im Bildungsbereich, Naturschutz oder in der Entwicklungszusammenarbeit. Viele junge Menschen suchen außerdem nach Abenteuern, interkulturellen Erfahrungen und der Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Volunteering vereint all das!
Unserer Meinung nach sind vor allem Langfristigkeit der Projekte, Seriosität, guter Service und ein faires Leistungspaket wichtig. Außerdem legen wir als Agentur großen Wert auf unsere zertifizierte Qualität, die uns von vielen unabhängigen Stellen bestätigt wurde. Daneben verpflichten wir uns zur Einhaltung strenger Richtlinien, vor allem im Umgang mit Kindern und Tieren. Mehr dazu findest du in unserem Beitrag über unseren Qualitätsanspruch.
Eine Besonderheit bei wayers ist definitiv unser umfassender persönlicher Support. Wir beraten jeden Reisenden persönlich und klären alle Fragen. Dazu kannst du mit uns telefonieren, chatten oder in unseren Offices in München und Hamburg vorbeikommen. Wir haben Ansprechpartner*innen für alle Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind unsere wayers Homes. Das sind geprüfte Häuser, in denen du bei den meisten Freiwilligenprojekten mit anderen Volunteers lebst. Du erlebst also Nestwärme in der Ferne und lebst in einer globalen Community aus Leuten, die ebenfalls etwas Gutes tun wollen. Das gibt es sonst nirgends.
Hinzu kommt unsere langjährige Expertise: Wir sind bereits seit 20 Jahren mit Freiwilligenarbeit am Markt. Unser Service und unsere Qualität wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als Beste Volunteering-Organisation. Wir wissen, was wir tun und arbeiten mit 100% Herz. Deshalb fällt uns auch nichts leichter, als regelmäßig selbst in unsere Zielländer zu reisen und unsere Projekte zu überprüfen. We love what we do – und diesen Spirit wollen wir mit dir teilen.
Mehr dazuAusreden gibt es immer. Deshalb finden wir: Der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt. Und wenn du auf ein Zeichen gewartet hast oder dir einen Schubs wünscht: Hier ist es! Erfülle dir endlich deinen Traum vom sinnvollen Auslandsaufenthalt. Spring über deine Komfortzone. Wachse über dich hinaus. Packe mit an und sorge selbst für die Veränderung, die du dir für die Welt wünschst. Wir begleiten dich dabei.