Thailand ist ein sehr beliebtes touristisches Reiseziel, dennoch sind die Einwohner selbst meist sehr arm und haben nur bedingte Bildungsmöglichkeiten. Engagiere dich als Freiwilliger Helfer in unserem Projekt Sozialarbeit mit Kindern und Unterrichten in Hua Hin und leiste dort einen wertvollen Beitrag für die Entwicklung und Bildung von Kindern. In unserem Building-Projekt kannst du dich für den Bau und die Renovierung verschiedener Community-Projekte einsetzen.
Außerdem unterstützen wir in Thailand insbesondere Projekte im Tierschutz, der in der buddhistischen Kultur besonders wichtig ist. Setze dich in Phetchaburi für die thailändischen Elefanten und andere wilde Tiere ein.
Unsere Volontäre helfen während der Freiwilligenarbeit in verschiedenen Projekten. Unser Elefantenprogramm befindet sich in der südlich gelegenen Region Phetchaburi.
In der Region Phetchaburi engagierst du dich für die thailändischen Dickhäuter und für andere Wildtiere. Ein ganz besonderes Projekt für alle Natur- und Tierliebhaber!
In Hua Hin kannst du in unserem Projekt Sozialarbeit und Unterrichten Kinder in ihrer Entwicklung fördern und ihnen beim Englisch lernen helfen. Bei unserem Building-Projekt unterstützt du die Community vor Ort bei Renovierungsarbeiten.
Die Projekte Sozialarbeit mit Kindern und Unterrichten sowie Building starten jeden Sonntag und enden jeden Samstag. Das Elefanten- und Wildlife-Projekt startet und endet jeden Sonntag. Für alle Programme ist Bangkok dein Ausgangspunkt.
Für die Teilnahme an unseren Projekten Sozialarbeit mit Kindern und Unterrichten, Building, Wildlife und Elefanten bis zu acht Wochen reicht das Touristenvisum. Für alle Projektdauern über acht Wochen benötigst du das Non-Immigrant Visum. Genaue Informationen und Hilfestellungen zum Thema Einreisebestimmungen und Visa findest du in unserem Reise 1×1, welches du nach deiner Anmeldung von uns erhältst.
Für die Einreise nach Thailand sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Wir raten all unseren Teilnehmern dazu, die Grundimmunisierung (Tetanus, Polio, Diphterie) zu erneuern, bevor sie abreisen. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung. (Weitere Informationen hierzu findest du auch in deinem Reise 1×1.)
Während deines Wildlife- und Elefanten-Projektes wohnst du in Mehrbettbungalows mitten im Projekt. Dein Zimmer ist nur sehr einfach eingerichtet, dafür ist es aber umso authentischer. Während deines Aufenthalts werden dir Bettwäsche und Bezüge gestellt und du findest Steckdosen in jedem Bungalow. Dir stehen Gemeinschaftsbäder mit Toiletten und mehrheitlich Kaltwasserduschen zur Verfügung. Deine Wäsche kannst du gegen einen Aufpreis vor Ort waschen lassen oder selbst per Hand waschen. In der Unterkunft sind entsprechende Eimer dafür vorhanden. Es gibt zwei Aufenthaltsbereiche für die Mahlzeiten und zum Entspannen. An mehreren Stellen im Camp findest du kostenlose Wasserspender mit frischem Trinkwasser. Solltest du Heißhunger auf einen Snack oder ein kühles Softgetränk bekommen, gibt es vor Ort auch einen kleinen Kiosk. Von 17-20 Uhr wird die Bar geöffnet, wo du dich nach einem harten Arbeitstag mit einem kühlen Bier belohnen kannst.
Verpflegung: 3 Mahlzeiten am Tag
Zimmer: Doppel- oder Mehrbettzimmer
Thailand liegt mitten in Asien und ist vom Buddhismus geprägt. Die Amtssprache in Thailand heißt Thai, daneben werden jedoch 73 weitere Sprachen gesprochen. Circa 94 Prozent der Bewohner Thailands sprechen eine der Tai-Kadai-Sprachen. Englisch wird am ehesten in den Städten verstanden. Religiöse Vorstellungen sind stark im Denken und Handeln der Thais verwurzelt, weshalb sich an vielen Straßenecken vergoldete Tempel, riesige Buddha-Statuen und steinerne Skulpturen finden.
Das Klima in Thailand ist tropisch und damit sehr warm. Thailand ist weltberühmt für seine Küche, die ebenso facettenreich und vielfältig ist wie das Land an sich. Falls mit der Hand gegessen wird, ist es angebracht, hierzu immer die rechte zu verwenden. Die linke Hand gilt als unrein, da sie oftmals noch zur Reinigung nach dem Toilettengang verwendet wird. Küssen oder andere Zärtlichkeit zwischen Männern und Frauen in der Öffentlichkeit sind absolut tabu. Selbst bloßes Berühren des anderen Geschlechts sollte so gut es geht vermieden werden.
In Thailand besteht in der Familie ein wesentlich engerer Zusammenhalt als in unserer westlichen Kultur. Seniorität spielt in der thailändischen Gesellschaft eine ganz bedeutende Rolle. Den Höhergestellten wird ein traditioneller Gruß – der „Wai“ – entgegengebracht und König, Königsfamilie oder Religion sollten nicht kritisiert werden. Je nach dem, in welchem Gebiet du eins unserer Projekte machst, empfehlen wir dir diese Highlights nicht zu verpassen