Es ist nie zu spät, sich einen Herzenswunsch zu erfüllen. Deshalb kennen wir keine Altersgrenzen, wenn es um Freiwilligenarbeit geht. Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder Mensch mit der richtigen Einstellung wertvolle Hilfe leisten kann – auch mit 50+ oder als Senior*in. Deshalb wollen wir dich heute dazu ermutigen: Folge deinem Traum. Lass deine Zweifel zurück. Und starte mit uns deine Freiwilligenarbeit Ü50!
Freiwilligenarbeit ist deine Möglichkeit, einen echten Impact zu kreieren. Und zwar unabhängig von deinem Alter. Ob du nun mit 30, 50 oder 70 Jahren den Ruf für soziales Engagement verspürst: Der richtige Zeitpunkt ist immer das Hier und Jetzt.
Stellt sich also nur noch die Frage: Freiwilligenarbeit für Senioren in Deutschland oder Freiwilligenarbeit 50+ im Ausland leisten?
Eine Möglichkeit, Freiwilligenarbeit als Senior*in zu leisten, ist direkt an deinem Wohnort nach möglichen Projekten zu schauen. Es gibt viele Ehrenamtsmöglichkeiten für Senioren in sozialen, ökologischen und kulturellen Bereichen. Du kannst dein Engagement zum Beispiel in gemeinnützigen Organisationen, Nachbarschaftshilfen oder kirchlichen Projekten einbringen. Auch die Unterstützung von Geflüchteten, Seniorenbetreuung oder Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind möglich.
Freiwilligenarbeit in der Nähe bietet vor allem für Senioren einige Vorteile:
Natürlich gibt es aber auch ein paar Herausforderungen:
Unser Credo: Wenn schon, denn schon! Sollte es deine aktuelle Lebenssituation erlauben, würden wir dir auf jeden Fall empfehlen “all in” zu gehen und Freiwilligenarbeit mit 50+ im Ausland machen.
Mit 50+ oder als Senior*in im Ausland Freiwilligenarbeit zu leisten ist eine einmalige Erfahrung, die du nie mehr vergessen wirst. Du hast die Möglichkeit, ein fremdes Land intensiv und authentisch zu erleben. Du wirst neuen Kulturen und Menschen aus aller Welt begegnen. Statt zuhause zu sitzen, gehst du einer sinnvollen Tätigkeit nach – eine Auszeit mit Nutzen sozusagen. Gleichzeitig wirst du persönlich enorm wachsen. Die Kombination aus Reisen und sozialem Engagement ist eine erfüllende Erfahrung für jedes Alter.
Wir finden: Es braucht keine speziellen Programme für Freiwilligenarbeit Ü50 oder ältere Menschen. Jede*r darf sich engagieren und Teil unserer globalen Community werden. Deshalb wirst du bei wayers auf Volunteers unterschiedlicher Altersgruppen stoßen – von 16 bis ins hohe Alter. Genau diese Mischung macht unsere Community so besonders und die gemeinsame Zeit umso wertvoller. Wir werden nicht nur von der neuen Kultur, sondern auch von uns gegenseitig lernen. Eine Möglichkeit, die wir sonst nur selten bekommen.
Wenn du als über 50-Jährige*r oder Senior*in Freiwilligenarbeit leisten möchtest, solltest du auch die folgenden Herausforderungen kennen:
Freiwilligenarbeit für über 50-Jährige kannst du grundsätzlich überall leisten, wo du ein passendes Projekt findest. Bei wayers stehen dir dafür rund 70 Möglichkeiten weltweit zur Wahl! Egal, ob du deine Lehrfähigkeiten in einem Unterrichten-Projekt in Lateinamerika einbringen oder dich um Straßenhunde in Sri Lanka kümmern willst: Dein Einsatz wird strahlende Augen und lächelnde Gesichter bewirken.
In diesen Bereichen kannst du dich mit uns engagieren:
Du wolltest schon immer mal mit Kindern arbeiten oder bist als Lehrkraft tätig? Dann sind unsere Sozialarbeits- und Unterrichten-Projekte genau das Richtige für deine Freiwilligenarbeit ab 50! Du kannst dich in Schulen, Kindergärten und Tagesstätten engagieren, um Kids oder auch Erwachsene zu unterstützen.
Zu den Sozialarbeits-ProjektenWenn du medizinische Vorkenntnisse hast, kannst du bei unseren Medizin-Projekten mit anpacken. Du wirst Ärztinnen und Ärzten über die Schulter sehen und je nach Kenntnisstand selbst mit den Patient*innen arbeiten. Teilweise kannst du unsere Medizin-Projekte sogar ohne Vorkenntnisse besuchen.
Mehr über Medizin-ProjekteSich mit Ü50 oder als Senior*in für Tiere zu engagieren ist eine besonders wertvolle und herzerwärmende Beschäftigung im Alter. Mit uns kannst du beispielsweise Meeresschildkröten schützen, dich um Straßenhunde kümmern oder in Wildlife-Zentren helfen. Beachte jedoch, dass je nach Projekt häufig körperlich gearbeitet wird.
Mehr erfahrenEin Leben auf dem Bauernhof ist für viele ein Kindheitstraum. Warum diesen Traum nicht erfüllen und als Volunteer auf einer Farm arbeiten? Je nach körperlicher Verfassung ist diese Freiwilligenarbeit für Ältere und Senioren durchaus eine schöne Möglichkeit, aktiv zu bleiben und mit den Händen zu arbeiten.
Farmstays entdeckenEine weitere sinnvolle Möglichkeit, sich im Alter sozial zu engagieren, sind Klimaschutz- und Naturschutz-Projekte. Besonders stolz sind wir auf unsere Recycling-Projekte, bei denen die Freiwilligen Müll sammeln und aus Plastik neue Produkte herstellen.
Zu den ProjektenDu hast dich dazu entschieden, eine Freiwilligenarbeit mit 50+ im Ausland zu machen? Wie schön – wir gratulieren dir zu diesem besonderen Schritt! Jetzt geht es ans Eingemachte: die Planung und Organisation deines Auslandsaufenthaltes. Die folgenden Punkte solltest du dabei beachten:
Good to know: Als Reiseveranstalter mit über 20 Jahren Erfahrung stehen wir dir bei der Planung deiner Freiwilligenarbeit Ü50 zur Seite. Wir wissen, worauf es ankommt. Du wirst bei uns in seriösen Projekten untergebracht und persönlich von uns beraten. Unsere Ansprechpartner*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind immer für dich da.
Der Begriff Granny Au Pair hat sich in den letzten Jahren verbreitet und bezeichnet die Vermittlung von Senior*innen ins In- und Ausland als Au Pair, also für Kinderbetreuung. In der Regel lebst du bei einer Gastfamilie im Ausland und betreust die Kinder. Du wirst dabei in den Familienalltag integriert und hilfst bei unterschiedlichen Aufgaben. Als Gegenleistung bekommst du Unterkunft und Verpflegung gestellt. Es gibt keine festgelegte Altersgrenze, aber oft werden Frauen zwischen 50 und 75 Jahren vermittelt. Übrigens gibt es auch Granny Au Pair für Tiere. Dabei passt du auf Vierbeiner auf, während die Besitzer*innen nicht da sind.
Der Unterschied zwischen Granny Au Pair und Freiwilligenarbeit liegt also vor allem darin, dass du als Au Pair direkt bei einer Familie lebst. Bei Freiwilligenarbeit ist zwar auch eine Unterbringung in Gastfamilien möglich, doch meist sind die Projekte unabhängig von einzelnen Familien gestaltet. Außerdem arbeitest du gemeinsam mit einer Community aus internationalen Freiwilligen an einem Projekt. Freiwilligenarbeit bietet dir zudem mehr Möglichkeiten, in welchen Bereichen du dich als Senior*in engagieren kannst – von Tierschutz über Medizin bis Naturschutz.
Am Ende liegt die Entscheidung bei dir und deinen Wünschen, ob du lieber ein Granny Au Pair oder eine klassische Freiwilligenarbeit im Ausland machen möchtest.
Wir wissen: Es ist nicht immer leicht, einen so großen Schritt zu gehen. Aber dafür hast du ja uns – wir helfen dir bei deinem Sprung über den eigenen Schatten. Mit Freiwilligenarbeit 50+ wartet eine erfüllende Erfahrung auf dich und eine einmalige Möglichkeit, deine Talente und Lebenserfahrung sinnstiftend einzusetzen. Wir unterstützen dich vor, während und nach deiner Reise. Du musst nur noch den Mut und deinen Rucksack packen – den Rest überlässt du einfach uns. Bist du dabei?
Bitte beachte: Auch wenn wir bei wayers grundsätzlich keine Altersbeschränkung haben, können unsere Partner vor Ort andere Regelungen haben. In einem persönlichen Beratungsgespräch können wir deine Optionen detailliert besprechen.
Du hast noch Fragen rund um soziales Engagement im Ausland bzw. Auslandsaufenthalte für über 50-Jährige? Hier kommen weitere Infos.
Senior*innen, die sich freiwillig engagieren möchten, zieht es oft in Länder mit einer spannenden Kultur und großem Bedarf an Unterstützung. Besonders beliebt sind Südafrika und Ghana für Bildungs- und Sozialprojekte. Costa Rica und Thailand eignen sich perfekt für Tier- und Naturschutzprogramme. Wer Abenteuer und Sinnhaftigkeit kombinieren will, findet in unserem Trip-Finder weltweit zahlreiche Programme für Freiwilligenarbeit 50+!
Alle Projekte entdeckenGrundsätzlich gibt es keine starren Voraussetzungen für Freiwilligenarbeit für Senioren – Motivation und Offenheit sind das A und O! Bei manchen Projekten ist körperliche Fitness gefragt, besonders bei Einsätzen im Naturschutz oder Building. Sprachkenntnisse sind in vielen Ländern hilfreich, aber nicht zwingend nötig. Und ganz wichtig: Dein Wissen, deine Neugier und deine Lebenserfahrung zählen mehr als ein bestimmtes Alter!
Die Dauer der Freiwilligenarbeit 50+ variiert je nach Projekt und Land. Du hast flexible Optionen von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Wer sich erst mal ausprobieren möchte, kann mit einem Kurzzeitprojekt (2-4 Wochen) starten. Langfristige Einsätze (3-12 Monate) ermöglichen dagegen eine tiefere Verbindung zur lokalen Gemeinschaft und nachhaltigen Impact. Beachte bitte, dass Projekte mit Kindern immer eine Mindestdauer von vier Wochen haben.
Auch wenn wir keine speziellen Projekte für Ältere anbieten, ist dein Know-how trotzdem mehr als gefragt! Als pensionierte*r Lehrer*in bist du beispielsweise perfekt in unseren Unterrichten-Projekten aufgehoben. Ärzte bzw. Ärztinnen und Pflegekräfte können super im Gesundheitswesen unterstützen. Es ist aber keine zwingende Voraussetzung, dass du besondere Kenntnisse mitbringst. Der Großteil unserer Projekte ist komplett ohne Vorerfahrung möglich.
Die Kosten für Freiwilligenarbeit 50+ hängen von der Aufenthaltsdauer und dem gewählten Projekt ab. Bei wayers sind bereits viele Leistungen im Preis inkludiert, zum Beispiel deine Unterkunft, viele Mahlzeiten und meist auch die Transfers zum Projekt. Wie sich die Kosten genau zusammensetzen, kannst du in unserer Kostenübersicht nachlesen.
Zur KostenübersichtEine gute Reise- und Auslandskrankenversicherung ist bei der Freiwilligenarbeit Ü50 essenziell. Bei uns kannst du direkt bei Buchung eine passende Versicherung über unseren Partner HanseMerkur abschließen. Wichtig ist auch, sich über die medizinische Versorgung im Zielland zu informieren, notwendige Impfungen frühzeitig zu erledigen und eventuelle Vorerkrankungen mit deinem Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin abzuklären. Sicherheit und Gesundheit gehen vor!
Klar! Wir beraten euch gerne direkt zusammen und planen eure Freiwilligenarbeit als Paar, Freunde oder auch als Gruppe. Eine gemeinsame Freiwilligenreise kann eine tolle Möglichkeit sein, neue Erfahrungen zu teilen und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun.
Immer mehr Leute erkennen den Wert von Freiwilligenarbeit Ü50. In vielen Bereichen – von Bildung über soziale Projekte bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten – sind Senior*innen mit ihrem Wissen und ihrer Lebenserfahrung gefragt. Wer sich engagieren möchte, hat daher zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen.
Good to know: Ein Großteil unserer Reisenden ist zwischen 18 und 30 Jahren alt. Das heißt aber nicht, dass du ab 50+ nicht dabei sein kannst. Wir wollen nur, dass du die richtigen Erwartungen an deine Freiwilligenarbeit hast.