Du bist ein absoluter Pferdemensch und liebst es, dich mit Pferden zu beschäftigen und zu reiten? Dann haben wir hier was für dich. Mit wayers kannst du deinen Traum vom Leben auf der Pferderanch wahr werden lassen. Morgens aufstehen, die Ställe sauber machen, Pferde versorgen und am Nachmittag ein kleiner Ausritt? Wenn das ganz nach dir klingt, dann haben wir hier die besten Möglichkeiten für dich, wie du Work & Travel auf einer Pferderanch machen kannst.
Bei Work & Travel auf einer Pferderanch kannst du deine Tierliebe und Abenteuerlust kombinieren. Du kannst die Welt bereisen und gleichzeitig Zeit mit deinen liebsten Vierbeinern verbringen. Besonders für Reiter*innen, Naturmenschen und Pferdefreunde ist das die Möglichkeit für ein Abenteuer fürs Leben. Denn sind wir mal ehrlich, welcher Pferdefan hat nicht immer schon von einem Leben als Cowboy oder Cowgirl auf einer Horsefarm geträumt?
Grundsätzlich ist ein Work & Travel Aufenthalt in allen Ländern möglich, mit denen Deutschland ein Working-Holiday-Visum anbietet und ein entsprechendes Abkommen zwischen den Ländern existiert. Dazu zählen auch die beliebtesten Work & Travel Länder Australien, Kanada, Neuseeland oder Japan.
Und Spoileralarm: In diesen 4 Ländern kannst du auch mit uns Work & Travel machen und mit einem unserer Work & Travel Programme von coolen Benefits und einem reibungslosen Start in dein Auslandsjahr starten.
Hier bekommst du mehr Infos zu unseren Work & Travel Angeboten:
Bei unseren Work & Travel Angeboten können wir dir leider keinen Job auf einer Pferdefarm garantieren. Unsere Jobdatenbank steht dir immer zur Verfügung, jedoch sind bezahlte Jobs auf Pferdefarmen und Rancharbeit nicht so gängig. Die meisten Jobangebote gibt es in der Gastronomie, in Hotels, Hostels oder Bars.
Wenn du auf jeden Fall mit Pferden arbeiten möchtest, empfehlen wir dir, eines unserer Farmstay-Projekte in Kanada, Peru oder Neuseeland zu machen. Dabei handelt es sich um Freiwilligenarbeit, das heißt, du wirst für deine Arbeit auf der Pferderanch nicht bezahlt. Unsere Volunteering-Projekte auf Pferdefarmen kannst du auch ganz easy mit einem unserer Work & Travel Programme kombinieren. Erst jobben und Geld verdienen, dann ein paar Wochen oder Monate auf der Pferderanch leben? Go for it!
Good to know: Unser Farmstay-Projekt in Neuseeland kannst du auch mit einem Working Holiday Visum machen. In diesem Fall hast du die Möglichkeit, auf einer Pferdefarm zu arbeiten und bezahlt zu werden, musst jedoch einige Voraussetzungen erfüllen.
Du hast dich für ein Reiseziel entschieden? Dann geht es jetzt an die genauere Planung. Wie lange möchtest du reisen? Und möchtest du beim Reisen arbeiten und Geld verdienen? Oder lieber nur einen Abenteuertrip machen? Davon hängt ab, was für ein Visum du brauchst, ob ein Touristenvisum reicht oder ob du ein Working Holiday Visum beantragen musst.
Unabhängig davon, wofür du dich entscheidest – Work & Travel mit WWOOFing oder Freiwilligenarbeit mit Farmstay – es gibt ein paar Voraussetzungen und Must-Haves, die du mitbringen solltest. Nicht alle davon sind essenziell für deine Arbeit auf der Pferderanch, können dir deinen Aufenthalt aber vereinfachen oder deine Jobchancen erhöhen.
Pferdefreunde aufgepasst! Hier gibt’s noch mehr Infos und Themen rund um Pferderanch Work & Travel. Klick dich einfach durch.
Für Work & Travel auf einer Pferderanch oder generell die Arbeit mit Pferden im Ausland haben wir diese Optionen für dich:
Das ist von Farm zu Farm unterschiedlich. Meistens ist jedoch keine Reiterfahrung notwendig. Natürlich ist es cool, wenn du bestimmte Vorkenntnisse hast, ein Ausschlusskriterium meist aber nicht. Auf den Pferdefarmen fallen genug andere Aufgaben an, die du auch unabhängig vom Reiten erledigen kannst.
Diese Aufgaben können dich unter anderem beim Arbeiten auf einer Pferderanch erwarten:
Für die Teilnahme an unseren Volunteering-Projekten mit Farmarbeit ist ein Touristenvisum für das jeweilige Land ausreichend.
Möchtest du bei deiner Farmarbeit Geld verdienen, benötigst du ein Working Holiday Visum für eine entsprechende Arbeitserlaubnis.
Unsere Projekte auf der Pferdefarm sind ab 3 Wochen (Peru) beziehungsweise 4 Wochen (Neuseeland & Kanada) möglich. Nach oben wird die Grenze vom Visum bestimmt, sprich: In unserem Pferde-Projekt in Peru kannst du bis zu 25 Wochen als Volunteer unterstützen und in unseren Farmstay-Projekten in Neuseeland und Kanada bis zu 12 Wochen.
Entscheidest du dich für eines unserer Work & Travel Pakete kannst du mehrere Monate bis zu einem Jahr im Land bleiben und dir einen Work & Travel Job auf einer Pferderanch oder ähnlichem suchen.
Entscheidest du dich für eines unserer Freiwilligenprojekte auf einer Pferdefarm, sind deine Unterkunft sowie Verpflegung (3 Mahlzeiten pro Tag) im Programmpreis enthalten.
Bei Work & Travel bist du nach deiner Einführungszeit mit uns selbst verantwortlich, wo du übernachten und was du essen möchtest. Wenn du einen Job auf einer Pferderanch für Work & Travel findest, hängt es vom Angebot und Arbeitgeber ab, ob Unterkunft und Verpflegung für dich gestellt werden oder nicht.
Die Arbeit auf einer Pferderanch kann körperlich schon etwas anstrengender sein. Eine gute Grundfitness und Belastbarkeit sind daher wichtig für deinen Job auf der Farm.
Pferderanch Work & Travel ist in unseren Angeboten nicht enthalten, da Work & Travel in den USA generell aufgrund der Visabestimmungen nicht bzw. nur sehr kompliziert möglich ist. Wir bei wayers wollen dir deinen Auslandsaufenthalt zu einfach wie möglich gestalten. Daher sind die USA nicht bei unseren Zielländern für Work & Travel enthalten.
Good to know: WWOOFing ist auch in den USA und mit einem Touristenvisum möglich. Du darfst nur mit dem Touristenvisum kein Geld verdienen.
Möchtest du einen reinen Work & Travel Aufenthalt machen, kannst du ganz einfach eines unserer Pakete buchen. Für die Jobsuche bist du jedoch selbst verantwortlich. Wir und unser Team vor Ort unterstützen dich aber gerne dabei.
Bei unseren Farm- & Ranch-Projekten in Kanada und Neuseeland haben wir verschiedene Farmen und Pferderanches. Daher erwartet dich nach deiner Buchung ein Platzierungsprozess, bei dem wir zusammen schauen, welche Farm dein perfect Fit ist und am besten zu deinen Erwartungen passt.
Unser Pferde-Projekt in Peru ist eine bestimmte Farm. Hier gibt es keine Platzierung sondern du bekommst nach deiner Buchung (und bei Verfügbarkeit) direkt eine Bestätigung für unsere Farm.