Du interessierst dich für Work & Travel? Mega! Aber weißt du auch schon über die Work & Travel Altersgrenzen Bescheid? Diese Form von Auslandsabenteuer ist nämlich nur für junge Menschen in einem bestimmten Alter möglich. Aber bis zu welchem Alter? Und welche Möglichkeiten gibt es außerhalb der Altersgrenzen für Work & Travel?
Keine Sorge, we got you! Hier findest du die wichtigsten Infos rund um das Thema Alter für Work & Travel und ein paar Tipps und Tricks wie du ähnliche Erfahrungen im Ausland sammeln kannst.
Die Altersgrenzen für Work & Travel in Australien, Neuseeland und co. hängen von den Bestimmungen für das Working Holiday Visum, dem jeweiligen Zielland und auch deiner Staatsbürgerschaft ab. Damit du dir das nicht selbst raussuchen musst, haben wir hier eine kleine Übersicht über die Altersgrenzen in den beliebtesten Work & Travel Zielländern für dich:
Beide Altersangaben gelten zum Zeitpunkt der Antragstellung für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr zum Working Holiday Visum AustralienBeide Altersangaben gelten zum Zeitpunkt der Antragstellung für Reisende aus Deutschland und Österreich. Die Schweiz hat leider kein Working Holiday Abkommen mit Neuseeland.
Mehr zum Working Holiday Visum NeuseelandBeide Altersangaben gelten zum Zeitpunkt der Antragstellung für Reisende aus Deutschland und Österreich. Die Schweiz hat leider kein Working Holiday Abkommen mit Kanada.
Mehr zum Working Holiday Visum KanadaBeide Altersangaben gelten zum Zeitpunkt der Antragstellung für Reisende aus Deutschland und Österreich. Die Schweiz hat leider kein Working Holiday Abkommen mit Japan.
Mehr zum Working Holiday Visum JapanDu bist noch nicht 18 oder schon älter als 30? Dann ist ein Working Holiday Visum für dich leider nicht oder nur in Ausnahmefällen möglich. Je nach Nationalität gibt es verschiedene Optionen und Alternativen, die du dennoch hast. Überschreitest du die Altersgrenze nach oben nur knapp oder nach einer gewissen Zeit, kannst du auch einen Wechsel in ein anderes Visum in Betracht ziehen. Hier aber erstmal die wichtigsten Möglichkeiten:
Fertig mit der Schule aber noch keine 18? Oder noch mitten in der Schullaufbahn? Direkt ins Work & Travel Abenteuer starten kannst du dann leider nicht. Also heißt es entweder warten bist du 18 wirst oder du suchst dir eine dieser Alternativen aus:
Wir helfen dir gerne bei deinem Auslandabenteuer unter 18. Schau doch hier mal bei unseren Volunteering-Projekten ab 16 Jahren vorbei und finde dein Herzensprojekt.
Bist du über 30 hast du tatsächlich noch eine Chance auf das “klassische” Work & Travel – und zwar in Kanada. Work & Travel in Kanada ist bis zu einem Alter von 35 möglich. Also los geht’s! Ansonsten gibt es auch andere coole Alternativen, um Arbeiten und Reisen zu verbinden:
Du möchtest Details zu den verschiedenen Alternativen zu Work & Travel Ü30? Dann schau mal hier:
Unabhängig von deinem Alter – ein Aufenthalt im Ausland bietet dir eine unglaubliche Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, fremde Kulturen kennenzulernen und die Welt zu entdecken. Egal ob zu zischen 18 und 35 Jahre alt bist und mit klassischem Work & Travel starten kannst, oder eine alternative Möglichkeit wählst.
Unser Tipp: Überlege dir genau, welche Art von Reisen am besten zu dir passt. Du bist dir nicht sicher? Dann sprich gerne mit unseren Reiseexpert*innen über deine persönlichen Wünsche und Gedanken und zusammen finden wir sicher eine tolle Lösung für deinen Auslandsaufenthalt mit Work & Travel, Freiwilligenarbeit oder einer Gruppenreise.
Je nachdem für welche Art des Reisens du dich entscheidest, kann einiges an Planungsaufwand auf dich zukommen. Aber keine Sorge. Wir sind gerne an deiner Seite und unterstützen dich soweit wir können bei deiner Work & Travel Organisation. Also lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.
Your journey begins.
Du hast noch Fragen rund um Work & Travel, die Altersgrenzen und Visabestimmungen? Hier findest du möglicherweise die passende Antwort. Deine Frage ist nicht dabei? Dann melde dich gerne direkt bei uns über unser Kontaktformular.
Ja, es gibt Altersgrenzen für Work & Travel. In Australien, Neuseeland und Japan musst du für ein Working Holiday Visum zwischen 18 und 30 Jahren alt sein. In Kanada gilt eine Altersgrenze von 18 bis 35.
Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel, oder? Während du in den meisten Ländern maximal 30 sein darfst, um Work & Travel machen zu können, kannst du in Kanada bis 35 ein Working Holiday Visum bekommen.
Working Holiday Visa sind meist 12 Monate gültig. In vielen Fällen kannst du dich jedoch für ein zweites Visum anmelden oder bewerben. Das ist zu Beispiel in Kanada oder Australien möglich, kann aber an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sein.
Work & Travel ist nicht mit einem normalen Touristenvisum möglich. Für den Work-Teil von Work & Travel benötigst du nämlich eine Arbeitserlaubnis und damit ein Working Holiday Visum. Damit kannst du dann bequem Arbeiten und Reisen nach Belieben kombinieren und deine Monate im Ausland mit deinem Arbeitgeber völlig frei gestalten.
Eine Voraussetzung für Working Holiday Visa ist neben dem Alter auch ein Nachweis finanzieller Mittel. Wie viel Geld du bei Beantragung oder bei der Einreise nachweisen musst, hängt von deinem Zielland ab. Hier findest du die Infos für unsere Work & Travel Länder:
Natürlich wollen wir, dass während deiner Reise nichts passiert. Damit du für den Ernstfall aber abgesichert bist, solltest du auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Diese deckt Arztkosten oder Krankenhausaufenthalte ab, sollte dir doch etwas zustoßen.
Außerdem kannst du dich mit weiteren Versicherungen zusätzlich absichern. Beispielsweise mit einer Reiseabbruchversicherung, solltest du vorzeitig wieder abreisen müssen.
Mehr zum Thema VersicherungenNa klar kannst du das. Viele Work & Traveler bleiben während ihrer Zeit nicht fest an einem Ort, sondern machen für mehrere Monate eine Rundreise. An verschiedenen Stationen kannst du dir dann jeweils einen Job bei unterschiedlichen Arbeitgebern suchen. Aber auch wenn du stationär in einer Stadt bleibst, kannst du flexibel den Job wechseln, sollte es dir bei deinem Arbeitgeber einfach nicht gefallen wie gedacht. Wenn du dich weiter bewirbst und einen neuen Job findest, steht einem Jobwechsel nichts im Weg.
Hinweis: Viele Arbeitgeber suchen nach möglichst langfristigen Angestellten. Grundsätzlich ist es also nicht so leicht, hier und da mal für jeweils zwei Wochen oder so zu arbeiten. Daher bietet es sich an, längere Arbeitsblöcke mit Rundreiseblöcken abzuwechseln.