Immer mehr junge Menschen möchten nach dem Abitur oder dem Studium die Welt bereisen und währenddessen Geld verdienen, um ihre Reisekasse aufzustocken.
Work & Travel ist eine der aufregendsten Möglichkeiten, die Welt zu erkunden und gleichzeitig dein Reisebudget durch Jobs aufzustocken. Die Möglichkeiten scheinen fast endlos: Egal ob Kanada, Australien, Neuseeland oder doch lieber Japan? Los geht das Abenteuer!
Doch bevor dein Abenteuer im Ausland beginnt, stellt sich die Frage: Sollte ich mit einer Work & Travel Organisation reisen oder das Ganze auf eigene Faust planen? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, erfährst du in diesem Blog-Beitrag.
Wenn du dich für eine Organisation für deine Work & Travel Planung entscheidest, erhältst du ein umfangreiches Servicepaket. Dieses enthält unter anderem Unterstützung bei der Visumsbeantragung, Flugbuchung, Versicherungen, erste Unterkunft, Hilfe bei der Jobsuche, eine Notfallnummer und eine erste Einführungswoche.
Vor allem Erstreisende profitieren von der Sicherheit und der Struktur, die eine Organisation bietet.
Work & Travel ohne eine Organisation zu planen, bedeutet maximale Flexibilität: Du entscheidet selbst über Startdatum, Aufenthaltsdauer und Jobs.
Allerdings erfordert diese Variante einiges an Planung. Unterkunft, Jobmöglichkeiten und behördliche Formalitäten müssen im Voraus oder spätestens vor Ort eigenständig organisiert werden. Dies kann sehr überfordernd sein, vor allem wenn es um bürokratische Dinge wie deine Steuer ID oder die Beantragung einer Kreditkarte geht.
Natürlich kannst du die Organisation deines Working Holidays auch komplett selbst in die Hand nehmen. Auch das hat seine Vor- & Nachteile.
Jetzt wo du weißt, welche Vor- und Nachteile eine Planung gemeinsam mit einer Organisation sind, steht deinem Abenteuer nichts mehr im Weg. Aber woher weißt du was eine gute und seriöse Work & Travel Organisation ausmacht? Folgende Services sollte die Organisation deiner Wahl anbieten:
Ob wir die beste Organisation für Work & Travel sind, können wir so nicht einfach selbst bestimmen. Was wir aber wissen, ist:
Wir bei wayers bieten mittlerweile seit mehr als 20 Jahren eine helfende Hand für alle, die Unterstützung bei der Planung ihrer Abenteuer im Ausland benötigen. Dabei verfügen wir über eine große Palette an speziell zugeschnittenen Work & Travel Programmen, die auf verschiedene Bedürfnisse angepasst werden – hier gibt es Pakete für alle Reisetypen. Egal ob du möglichst frei und flexibel vor Ort sein möchtest, oder am Anfang noch etwas mehr an die Hand genommen werden willst. Jeder Mensch ist anders und so sind auch seine Wünsche und Bedürfnisse, wenn es um das Reisen geht. Deshalb bieten wir eine individuelle Beratung für jeden unserer Kund*innen an, damit dem großen Abenteuer nichts mehr im Wege steht.
Überzeuge dich selbst von uns und lies dir die Erfahrungen von unseren ehemaligen Teilnehmer*innen durch:
Durch eine selbstständige Planung sparst du dir zwar die Servicekosten, die bei einer Beratung anfallen, dennoch ist es wichtig zu beachten, welche Vorteile eine Zusammenarbeit mit einer Organisation bringen.
Das Planen eines Work & Travel Aufenthalts über eine Organisation verursacht höhere Anfangskosten, aber räumt auch viele Hürden aus dem Weg. So findest du oft bei einem Working Holiday mit Organisation schneller einen Job, bekommst somit schneller Gehalt und holst die anfänglichen Mehrkosten easy wieder rein. Auch die ersten Unterkunftsnächte sind bereits inkludiert und du hast dafür keine Ausgaben mehr.
Für viele andere Leistungen einer Organisation würdest du bei selbst organisiertem Work & Travel zwar vielleicht gar kein Geld ausgeben, dafür hast du während deiner Zeit im Ausland weniger Stress und kannst entspannt deine Zeit vor Ort genießen. Sei es durch einen Postannahme-Service für Pakete, Ansprechpartner vor Ort oder wertvolle Informationen aus erster Hand zu deinem neuen Work & Travel Leben (Wie bekomme ich eine Steuernummer? Wie eröffne ich ein Bankkonto vor Ort? Etc.).
Flexibilität vs. Sicherheit – beides sind wichtige Punkte, wenn es um die Planung deines großen Abenteuers geht. Welche der beiden Punkte dir wichtiger ist, hängt von deinen eigenen Prioritäten ab: Wenn du dir Sicherheit und Unterstützung wünschst, profitierst du von der Zusammenarbeit mit einer Organisation. Falls du auf eigene Faust reisen und dir mehr Flexibilität in deinem Startdatum und deinem Reisezeitraum wünschst, nimmst du automatisch mehr Planungsaufwand in Kauf.
Es ist wichtig dir im vorhinein Gedanken über deine Bedürfnisse während deiner Reise zu machen. Falls du dir unsicher bist, kannst du gerne ein Beratungsgespräch mit eine*r unsere*r Reiseexpert*innen vereinbaren.
Mit einer Organisation beist du beim Start in Australien, Kanada, Neuseeland oder Japan nicht alleine, sondern hast einen direkten Kontakt und eine Anlaufstelle vor Ort.
Work & Travel Organisationen bieten dir oft Events und Gruppenaktivitäten, um Reisende zu vernetzen. Dies kann zum Beispiel im Rahmen einer Einführungswoche oder eines Sprachkurses passieren. Du lernst also schnell andere Work & Traveler kennen, die sich in genau der selben Situation befinden wie du. Anschluss finden? Easy.
Für erfahrene Planungsprofis und Abenteurer kann die Selbstorganisation eines Work & Travel Aufenthalts eine Option sein, aber selbst einem erfahrenen Weltenbummler kann es passieren, dass er vor vielen Herausforderungen steht.
Für alle, die lieber entspannt und sorgenfrei in ihr Work & Travel Abenteuer starten wollen, ist die Zusammenarbeit mit einer Organisation eine super Lösung. Eine Organisation erleichtert den gesamten Prozess der Planung und gibt Sicherheit in dem neuen Lebensabschnitt.
Unsere Empfehlung: Für Einsteiger ist eine Work & Travel Organisation die bessere Wahl, da sie dir Unterstützung bietet und den Einstieg in dein Abenteuer erleichtert.
Du willst noch mehr Input zum Thema Work & Travel mit oder ohne Organisation? Dann haben wir hier noch was für dich. Deine Frage ist nicht dabei? Dann melde dich doch gerne einfach hier.
Eine Organisation bietet dir Unterstützung, Sicherheit und erleichtert den Start ins Abenteuer. Sie wird dir vor, während und nach deiner Reise ins Ausland bei allen Fragen zur Seite stehen.
Durch eine Organisation hast du weniger Planungsaufwand, mehr Sicherheit und oftmals auch garantierte Jobs.
Die Kosten variieren je nach Paket und Land, in das du reisen möchtest. Unser Stater Paket Plus mit allen Essentials bekommst du aber schon ab 490€.
Hier findest du eine Übersicht über alle Länder, in denen wayers dich bei der Planung von Work & Travel unterstützt:
Work & Travel mit wayersDie Leistungen sind unterschiedlich, je nachdem welches Paket du buchst. Wir haben Pakete mit und ohne Flug, mit Einführungsveranstaltung oder Einführungswoche in Japan, Kanada, Neuseeland und natürlich Australien.
Diese Leistungen sind aber immer enthalten: Visumsberatung, Job-Support, Unterkunft, Notfall-Hotline, Einführungsveranstaltung und mehr.
Unser Tipp: Hör auf die Erfahrungsberichte von ehemaligen Teilnehmer*innen, prüfe Bewertungen und vergleiche verschiedene Angebote.
Zu unseren ErlebnisberichtenBei den meisten Work & Travel Programmen gibt es eine bestimmte Vorlaufzeit, die gar nicht mal zwingend an uns, sondern vielmehr am Visum hängt und je nach Land leicht unterschiedlich ist. Wir empfehlen daher eine Programmanmeldung mindestens 4-6 Monate im Vorfeld. Bei Fragen kannst du dich auch jederzeit an eine*n unserer Reiseexpert*innen wenden:
Ja, ich habe eine FrageKeine Lust auf Work & Travel oder nicht so viel Zeit? Dann schau doch mal bei unseren Projekten in der Freiwilligenarbeit vorbei, check unsere Adventure Tours oder wirf einen Blick auf unsere Way Changer Reisen mit Coaching. Bestimmt findest du die richtige Reise für deinen persönlichen Auslandsaufenthalt.