Unterkunft vor Ort
wayers Home Puerto Viejo Costa Rica
Während deines Sprachkurs und bei einigen Projekten (Sozialarbeit, Unterrichten, Klimaschutz & Recycling, meist Wildlife) wohnst du im wayers Home:
Unterkunft: In Puerto Viejo, direkt an der Karibikküste gelegen, haben wir ein wayers Home für unsere Teilnehmer*innen. Du wohnst dort mit bis zu 35 anderen wayers Teilnehmer*innen und teilst dir mit jeweils drei bis vier anderen Küche, Badezimmer und Schlafzimmer. Du bist also nie allein und es kommt garantiert keine Langeweile auf! Genießt zusammen den schönen Garten oder geht eine Runde schwimmen. Dazu müsst ihr nicht weit laufen, denn zum wayers Home gehört sogar ein eigener Pool! Der Strand ist aber auch nicht weit! Und was gibt es Schöneres als dort den ereignisreichen Tag zusammen mit der im Meer versinkenden Sonne Costa Ricas ausklingen zu lassen?
Standort: Unser wayers Home liegt in der Nähe des Cocles Beachs. Hier gibt es natürlich auch Einkaufsmöglichkeiten für euer gemeinsames Kochen am Mittag. Das Frühstück mit Obst, Brot, Marmelade, Käse, Milch und Cerealien sowie ein abwechslungsreiches Abendessen sind in deinem Paket enthalten.

Falls das wayers Home ausgebucht sein sollte, wirst du in einer alternativen Unterkunft mit vergleichbarem Standard platziert. Wir werden dich in diesem Fall vor deiner Abreise informieren.
Seit Oktober 2024 bieten wir auch ein wayers Home in Cahuita an, ca. 20 Kilometer von Puerto Viejo entfernt. Das Haus bietet einen ähnlichen Standard, ohne Pool, aber mit dem Meer vor der Haustüre und in charmanter und gemütlicher Atmosphäre. Wenn du diesen Standort bevorzugst, kannst du dies gerne auch schon bei deiner Buchung angeben.
Verpflegung: inkl. Frühstück und Abendessen
Zimmer: Mehrbettzimmer
Ausstattung: Nicht enthalten: Waschmaschine, Bettwäsche, Bettlaken, Handtücher, Moskitonetz
Internet: kostenfreies W-LAN im wayers Home und in der Sprachschule
Unterkunft vor Ort
Unterkunft direkt im Meeresschildkröten-Projekt
Im Rahmen des Meeresschildkröten-Projekts wirst du direkt im Projekt untergebracht sein, was bedeutet, dass du morgens keinen weiten Weg zur Arbeit zurücklegen musst. Du wirst deine Unterkunft mit Gleichgesinnten aus aller Welt teilen, was dir die perfekte Gelegenheit bietet, schnell neue internationale Freundschaften zu schließen.
In Costa Rica bieten wir verschiedene Meeresschildkröten-Projekte an. Die Pojekte selbst befindet sich inmitten der Natur. Deine Unterkunft wird einfach sein, möglicherweise handelt es sich um eine landestypische Hütte, die teilweise offen sein kann, um das tropische und abenteuerliche Flair zu erleben. Es ist also ganz normal, wenn dir gelegentlich ein Käfer begegnet.
Bitte beachte, dass die Bilder der Unterkünfte, die wir hier zeigen, lediglich Beispiele sind und deine tatsächliche Unterkunft nicht so aussehen wird. Sie sollen dir lediglich einen Eindruck von den örtlichen Gegebenheiten vermitteln.

Verpflegung: Drei Mahlzeiten am Tag
Zimmer: Mehrbettzimmer
Sprachkurs
Spanisch lernen in der Karibik! Mit unserem Sprachkurs zu Beginn deines Programmes wirst du auf deine Freiwilligenarbeit in Costa Rica optimal vorbereitet, sodass du den Alltag auf Spanisch meistern wirst. Egal ob du bereits Sprachkenntnisse besitzt oder komplett bei "Null" anfängst - du nimmst an einem Kurs teil, der genau deinen Vorkenntnissen entspricht.
Der Sprachkurs findet in interaktiven, kleinen Gruppen statt und in einer sehr persönlichen und warmherzigen Atmosphäre. Neben den Spanischkenntnisse wirst du so auch der lateinamerikanischen Kultur näher gebracht. Der Unterricht durch zertifizierte Lehrer*innen beinhaltet modernste Lehrmethoden und findet in Klassenzimmern nur fünf Minuten vom Meer entfernt statt.
Zusammen mit anderen Kursteilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird dir die spanische Sprache, sowie allerhand Wissenswerte über Land und Leute, beigebracht. Zusätzlich zum regulären Unterricht finden Freizeitaktivitäten und Workshops statt. Die erlernten Kenntnisse kannst du während deines Alltags anwenden und so in das Leben und die Traditionen Costa Ricas gleich von Anfang an eintauchen. Dadurch, dass die Sprache, ob im Radio oder im Supermarkt allgegenwärtig ist, wirst du schnell merken, dass du schon nach wenigen Tagen mehr als nur ein*e Tourist*in sein wirst!
Wochenstunden: 20 Stunden á 50 Minuten
Gruppengröße: durchschnittlich 2-6 Teilnehmer*innen, maximal 6 Teilnehmer*innen
Unterrichtszeiten: 8.30 bis 12.30 Uhr oder 13.30 bis 17.30 Uhr
Teamleitung vor Ort
Beate
Ursprünglich aus Deutschland hat Beate schon sehr früh das Fernweh gepackt. So hat sie verschiedenste Länder und Kontinente wie Europa, Afrika, die USA und Australien besucht, bevor sie 2004 nach Costa Rica kam und sich sofort in dieses atemberaubende und wunderschöne Land verliebte.
Beate hat selber als Volontärin im Bereich Umwelterziehung gearbeitet und konnte somit die Kultur, das Land und die Leute hautnah miterleben – mit dem Ergebnis dass sie nicht mehr weg wollte! Ihre Leidenschaft für Costa Rica und die Natur lebt sie seit Jahren mit nachhaltigen Reiseangeboten sowie der Betreuung unserer Teilnehmer*innen.
Teamleitung vor Ort
Reinaldo
Reinaldo kam in Costa Rica zur Welt, verbrachte jedoch von seinem siebten Lebensjahr bis zu seiner Rückkehr im Jahr 2021 in Baja California, Mexiko.
Reinaldo ist seit 2023 bei uns beschäftigt und hat die Verantwortung für die Organisation, Vorbereitung und Begleitung der Teilnehmer*innen im Bereich der sozialen Betreuung und des Unterrichts übernommen. Darüber hinaus plant und leitet er Umweltbildungsworkshops in Schulen und bietet Gruppendynamik und Teambildungsaktivitäten im wayers Home an.
Quality Check
Unsere Mitarbeiterin Johanna im Projekt
![]()
Damit wir wirklich wissen und leben, was wir dir anbieten sind unsere Mitarbeitenden regelmäßig in unseren Projekten zu Besuch. Für Johanna aus dem Sales Team ging es im November 2024 nach Costa Rica, wo sie unter anderem das Meeresschildkröten Projekt an der Pazifikküste besucht hat. Johannas "Kurz"-Zusammenfassung vonihrer Zeit vor Ort: "Nach dem quirligen Puerto Viejo ist der Standort des Meeresschildkrötenprojekts Balsam für die Seele. Man ist mitten in der Natur direkt an einem Postkarten-Strand. Die Unterkunft und das Projekt sind ein Standort, sodass man keine weiten Strecken zurücklegen muss. Die Koordinatorin Laura und der Rest vom Team sind wirklich supersüß! Bei meinem Besuch nach einem Rundgang haben wir zusammen Burger gegessen, die die Köchin vorbereitet hat. Zum Abschluss des Abends sind wir ein paar Kilometer am Strand entlanggelaufen auf der Suche nach neuen Schildkröten-Nestern, leider ohne Erfolg. Die Nacht-Patrouille wurde wegen zu starkem Regen abgesagt. Am nächsten Morgen gab es aber eine mega Überraschung: Baby-Schildkröten sind geschlüpft, die müssen sofort an den Strand gebracht werden, solange sie noch Kraft haben. Dort orientieren sie sich kurz, bevor sie im Wasser verschwinden, damit sie nach ein paar Jahren wieder zurückfinden können zum Eier ablegen. Das war einfach superschön." Fazit: Kurz fassen fällt bei den tollen Erlebnissen im Projekt schwer, also auf nach Costa Rica.