Das Meeresschildkröten-Projekt in Mexiko dient dem Schutz und Erhalt der Marina- und Laúd-Schildkröten. Während deines Einsatzes als freiwillige*r Helfer*in stehen dir freundliche Kolleg*innen sowie eine herzliche Teamleitung zur Seite. In der Freizeit darfst du dich dank des ganzjährig guten Wetters rund um Puerto Escondido und Puerto Ángel auf echtes Beach- und Surferfeeling freuen!
Du kannst sogar vorab einen Surfkurs buchen, außerdem stehen dir spannende Aktivitäten wie Salsa- und Kochkurse offen. Untergebracht bist du im wayers Home oder in einem Apartment, jeweils in Strandnähe.
Da die Region für mexikanische Verhältnisse sehr sicher ist, kannst du Strand und Umgebung genießen, ohne dir Sorgen machen zu müssen.
Du willst Spanisch lernen? Kein Problem! Ein Spanisch-Kurs, passend zu deinem Sprachlevel, ist bei der Freiwilligenarbeit in Mexiko inklusive. Sollte keine Gruppe im gleichen Sprachlevel zustande kommen, so erhältst du 15 Lektionen pro Woche qualifizierten Einzelunterricht für dich alleine oder mit maximal zwei weiteren Sprachschüler*innen.
Übrigens: Mexiko wurde vom World Travel & Tourism Council (WTTC) mit dem Safe travels Siegel bzgl. Gesundheit- und Hygienestandards ausgezeichnet! Du kannst also wieder sicher dorthin reisen…
Die Region um Puerto Escondido ist nicht nur ein Paradies für Surfer*innen, sondern beherbergt auch die Brutstätten verschiedener Schildkrötenarten. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Aktivitäten zur Erhaltung von Schildkröten und zur Verbesserung der Umwelt. Unser Hauptziel ist es, das Umweltbewusstsein zu stärken, sich um Schildkröten, Fauna und unseren Umweltkontext hier in Puerto Escondido zu kümmern.
Wir beteiligen uns an der Rettung von Schildkröteneiern, der Verbesserung von Schildkrötencamps, der Mangrovenaufforstung, nächtlichen Strandpatrouillen, dem Design und der Entwicklung von ökotouristischen Aktivitäten, Strandsäuberungen, Spendenaktionen und Präsentationen für Kinder über Schildkröten- und Umweltthemen.
Für all unsere Projekte mit Tieren sind unsere Tierschutzrichtlinien anzuwenden.
Wichtiger Hinweis zum Projekt: Es gibt eine Nebensaison, in der Schildkröten laichen, die im März beginnt und im September endet. Das bedeutet, dass der Kontakt mit Schildkröten gering sein wird, da sie nicht zum Laichen an den Strand kommen.
Die Hochsaison für das Laichen von Schildkröten, die Nestpflege und die Freilassung neuer Babyschildkröten beginnt im Oktober und endet im Februar. Der Kontakt und die Sichtung von Schildkröten hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, da es eine natürliche Laichzeit gibt.
Für dieses Projekt solltest du bereit sein, zu verschiedenen Tageszeiten zu arbeiten, auch abends, früh am Morgen oder in der Nacht. Ein rücksichtsvoller Umgang mit den Tieren sollte selbstverständlich sein. Um dich in den ersten Tagen verständigen zu können, sind Grundkenntnisse in Englisch wichtig – später wirst du dich dank des Sprachkurses zu Beginn deines Aufenthalts auf Spanisch mit den Einheimischen unterhalten.
In deiner Freizeit vergnügst du dich am Strand, genießt Cocktails im Strandcafé oder stürzt dich ins Nachtleben von Puerto Escondido. Einige Freizeitaktivitäten, wie z. B. ein Kochkurs oder ein Salsakurs sind bereits einmal pro Woche inkludiert.
Du hast noch nicht genug von deinem Aufenthalt in Mexiko? Wie wäre es denn mit einem Surfkurs oder Surf & Yoga im Anschluss an deine Freiwilligenarbeit? Werde Wellenreiter*in und entspanne danach beim Yoga.
Lust auf dieses Projekt? Dann bewirb dich jetzt!