Dichte und grüne Dschungel, karibische Strände und zahlreiche Tierarten – das alles steht für Costa Rica. Doch was kannst du tun, dass dieses Land in zehn Jahren immer noch genau so toll und artenreich ist? Ganz einfach! Du könntest an unserem Klimaschutz & Recycling Projekt in Puerto Viejo teilnehmen und den Umweltschutz nachhaltig unterstützen.
Nebenbei kannst du auch noch eine neue Kultur hautnah erleben, während deines Sprachkurses in einem unserer tollen wayers Homes wohnen und viele neue Freund*innen finden.
Übrigens: Costa Rica wurde vom World Travel & Tourism Council (WTTC) mit dem Safe travels Siegel bzgl. Gesundheit- und Hygienestandards ausgezeichnet! Du kannst also wieder sicher dorthin reisen…
In diesem Projekt kannst du die tolle Landschaft Costa Ricas und die natürliche Tierwelt hautnah erleben und gleichzeitig deren Erhaltung fördern. Zu den Aufgaben in diesem Projekt gehört die Aufforstung, Herstellung von Ökosteinen, nachhaltiger Gartenbau und Strandsäuberung. Bei der Strandsäuberung sammelst du mit den anderen Freiwilligen den angeschwemmten Müll ein und trennst und bündelst einige Teile für den Recyclingprozess.
Das Highlight dieses Projektes ist die von uns gesponsorte Plastik-Recycling-Maschine. In vielen Ländern und vor allem auch in Costa Rica hat Mülltrennung, Plastik-Recycling und Aufklärung zu diesen Themen leider keine hohe Priorität. Mit diesem Projekt wollen wir genau dort ansetzten und dieses Problem mit dir zusammen lösen.
Mit den Recycling-Maschinen kann der vorher gesammelte Plastikmüll zuerst geschreddert werden und anschließend aus diesem Material nützliche Alltagsgegenstände hergestellt werden, wie z.B. Spielzeug, Teller oder Becher. Diese Produkte sollen dann an die Einwohner*innen Costa Ricas weitergegeben werden. Außerdem wirst du der Bevölkerung helfen, ein besseres Verständnis für diese Themen zu entwickeln und sie über die Wichtigkeit des Umweltschutzes zu informieren.
Deshalb wird es zum Beispiel auch Workshops an Schulen und Kindergärten geben, um das Bewusstsein zu schärfen. Du trägst also aktiv dazu bei, die Menschen vor Ort für Umwelt- und Recyclingthemen zu begeistern.
Außerdem wirst du mit unserem Team abgelegene Ecken erkunden und die wahre Naturschönheit Costa Ricas entdecken, z.B. bei der Aufforstung von Obstbäumen auf öffentlichen Plätzen oder bei der Organisation von Gartenprojekten in öffentlichen Einrichtungen. Zu einer weiteren Aufgabe gehört die Gartenarbeit im Freiwilligenhaus.
In der biologischen Landwirtschaft dreht sich nämlich alles um den nachhaltigen Anbau von Obst und Gemüse. Abends landen dann die frischen Produkte in Form von superleckeren Gerichten auf deinen eigenen Teller – frischer gehts nicht!
Außerdem erfährst du auch so einiges über den nachhaltigen Kompost und das Regenwassersammelsystem vor Ort, damit du das Gelernte auch zu Hause anwenden und übertragen kannst.