Thailand – das Land des Lächelns und des unfassbar guten Essens! Stell dir vor: Sonne auf der Haut, das Rauschen der Wellen im Hintergrund und in deiner Hand ein eiskalter, frischer Mango-Smoothie für weniger als einen Euro. Klingt nach einem Traum, oder? Aber so könnte dein ganz normaler Alltag in Thailand aussehen. Hier erwartet dich nicht nur paradiesische Natur und eine atemberaubende Unterwasserwelt, sondern auch eine Streetfood-Kultur, die deine Geschmacksnerven explodieren lässt. Viele Garküchen haben sogar Michelin-Sterne – ja, so gut ist das Essen hier. Ich bin Leah, Werkstudentin bei wayers, und habe dir hier meinen ultimativen Food Guide für Thailand zusammengestellt.
Ich selbst war mittlerweile sechs Mal in Thailand, und jedes Mal ist das Essen eine der Main-Reasons, warum ich wiederkomme. Schon bei meiner ersten Reise war ich süchtig nach den unfassbar leckeren Früchten – die Mangos hier sind einfach ein anderes Level. Aber Vorsicht: Nach einer reifen, süßen und saftigen Thai-Mango wirst du nie wieder mit einer Supermarkt-Mango in Deutschland happy sein!
Damit du für deine Thailand Reise bestens prepared bist, habe ich dir eine Liste mit meinen absoluten Lieblingsgerichten und -getränken zusammengestellt. Wenn du nach Thailand reist, musst du diese unbedingt probieren. Und keine Sorge: Oft sind die Gerichte zwar original sehr sehr scharf, aber du kannst fast jedes Gericht auch immer im Farang-Style, also weniger oder gar nicht scharf bekommen. „Farang“ bedeutet bei den Thais übrigens Ausländer.
Süße, reife Mango trifft auf klebrigen Reis mit cremiger Kokosmilch. Glaub mir, diese Kombi wirst du lieben.
Knackig, würzig, erfrischend! Grüner Papayasalat mit Chili, Limette, Fischsauce und Erdnüssen. Schwer vorstellbar, aber das ist eine Geschmacksexplosion.
Scharf angebratenes Hackfleisch mit Thai-Basilikum, Chili und einem Spiegelei obendrauf. Simpel, aber lecker.
Gebratene Reisnudeln mit Ei, Tofu, Erdnüssen und Limette, optional mit Garnelen oder Fleisch. Das ist eine perfekte Mischung aus sweet, sour, salty und spicy. You will love it! Pad Thai geht einfach immer und ist übrigens auch das Nationalgericht Thailands.
Eine heiße, würzige Garnelensuppe mit Zitronengras und Kaffirlimettenblättern. Perfekt, wenn du auf intensiv zitronige Geschmäcke stehst.
Breite Reisnudeln mit dunkler Sojasauce, Ei und knackigem Gemüse. Geht auch immer.
Cremiges Curry mit Kartoffeln, Erdnüssen und zartem Fleisch. Das Curry ist vor allem bei den Deutschen in Thailand sehr beliebt und auch eines meiner Lieblingscurries vor Ort.
Die Spezialität aus dem Norden, also definitiv auch ein Must-Try in Chiang Mai: Eine Kokos-Curry-Suppe mit crispy und weichen Nudeln.
Saftige, marinierte Fleischspieße mit einer süßlich-cremigen Erdnusssauce. Perfektes Streetfood für zwischendurch!
Eine cremige Kokosnuss-Suppe mit Zitronengras. Definitiv auch ein unglaublicher Geschmack, den du vorher bestimmt noch nie erlebt hast.
Cremig, süß und eiskalt. Fun Fact: Den habe ich erst bei meiner sechsten Thailand-Reise probiert und seitdem ist er nicht mehr von meinen Daily-Drinks in Thailand wegzudenken. Mein Tipp: Gib dem Thai Tea drei Schlücke und spätestens dann wirst du ihn lieben.
Direkt aus der Schale getrunken mit vielen Elektrolyten – gibt es eine bessere Erfrischung?
Mango, Passionsfrucht, Ananas oder Drachenfrucht – mindestens zwei am Tag ist die Devise. 🙂
Thailands Antwort auf Crêpes. Mein Lieblings-Roti: Banane und Nutella. Musst du unbedingt probieren. Dazu bietet sich sowieso alle zehn Meter die Möglichkeit.
Mal wieder Kokosnuss. Weil man davon nie genug haben kann. Mini-Pfannkuchen mit Kokoscreme und gerösteter Kokosnuss.
Auch eine etwas andere Art von Kokospfannkuchen mit Kokospudding. Am besten schmecken sie warm und frisch zubereitet auf den Street Food Märkten.
Oft gibt es an Straßenständen oder Nightmarkets total leckeres Kokoseis aus der Kokosnuss. Kleiner Tipp: Vor allen am Grandmother & Grandfather Stone auf Koh Samui kannst du ein sehr leckeres Kokoseis genießen.
Wenn du die köstlichen Gerichte in Thailand probiert hast, stellst du dir sicher die Frage: Wie soll ich jemals wieder ohne diese Leckereien in Deutschland überleben? Keine Sorge, in Thailand kannst du überall einen Kochkurs machen und die Geheimnisse der thailändischen Küche erlernen.
Ich habe auf der Insel Koh Phangan einen Kochkurs besucht und gelernt, wie man Papayasalat, Massaman Curry und Pad Thai zubereitet. Was soll ich sagen? Meine Familie, Freunde und ich haben die Gerichte zu Hause geliebt, und ich konnte ein Stück Thailand mit nach Hause nehmen.
Der Kochkurs war wirklich ein Erlebnis. Zuerst besuchten wir einen lokalen Markt, wo uns die Kochlehrerin alles Wissenswerte zu den Zutaten erklärte. Es gibt so viele frische, gesunde und leckere Zutaten auf diesen Märkten – das ist unglaublich. Wusstest du, dass unreifes Obst wie grüne Papaya in Thailand einfach als Gemüse verwendet wird?
Anschließend starteten wir mit dem Kochen. Die Kochlehrerin gab uns auch Tipps, welche Zutaten wir in Deutschland verwenden können. So kannst du zum Beispiel anstelle der grünen Papaya für den Papayasalat auch grünen Apfel oder Karotten verwenden. Grüne Papaya ist nämlich in deutschen Asiamärkten oft sehr teuer. Das Beste am Kurs war, dass wir unsere Gerichte probieren und den Rest mitnehmen konnten. Es schmeckte wirklich wie im thailändischen Restaurant – einfach traumhaft.