Wer kennt es nicht? Monatelang plant man die ideale Reise, erstellt eine perfekte Reiseroute, reserviert vielleicht schon Unterkünfte und stellt sich vor, dass alles reibungslos abläuft. (So hat das zumindest mein 18-jähiges Ich auf ihrer ersten großen Reise getan). Doch dann kommt alles anders…
Der geplante Reiseverlauf entpuppt sich oft genug als eine Illusion. Flüge werden gestrichen, Busse kommen nicht, das Wetter spielt verrückt oder die Unterkunft entspricht so gar nicht dem, was dir irgendwann einmal vorschwebte. Ja, es gibt sie, diese Momente, in denen einem der Gedanke an einen „Satz mit X“ nahe kommt – als wäre die ganze Mühe umsonst gewesen. Aber genau hier beginnt der eigentliche Reiz des Reisens.
Genau in diesen Momenten zeigt sich, was Reisen wirklich bedeutet: Flexibilität, Offenheit und die Fähigkeit, das Beste aus jeder Situation zu machen.
Egal ob du eine Erlebnisreise antrittst, mit einem Working Holiday Visum unterwegs bist, oder eine Selbstfindungsreise wie unsere Way Changer Reisen machst – die Begegnungen mit Situationen, die du nicht ausklügeln kannst, gehören dazu.
Gehe einfach mal davon aus: Nach Plan läuft überhaupt nichts. Bist du drauf eingerichtet, auf Bali beim Frühstück auf die grünen Reisterrassen zu schauen, kommt’s anders: Es regnet. Und wenn du in Neuseeland zur Weiterreise antrittst, fährt der Bus drei Stunden zu spät vor. Der Weiterflug nach Costa Rica wird gestrichen oder die Unterkunft in Peru sieht aus wie auf einem Immobilienfoto in den Siebzigern:
Es sind genau solche Situationen, die aus deinem anfänglichen Frust ein Abenteuer machen können.
Klar, das kann erst einmal frustrierend sein. Wenn du dich jedoch darauf einlässt, eröffnen sich auf einmal neue Wege. So hinterlässt die überraschende Begegnung mit einem Regenschauer auf Bali dich lachend unter einem kleinen Dach mit Fremden zum Regentanz und der verspätete Überlandbus in Neuseeland hat zur Folge, dass du in ein nettes Gespräch mit einem „Kiwi“ kommst, der dir den besten Geheimtipp deiner Reise erteilt. Vielleicht ergeben sich unerwartete Begegnungen, vielleicht lernt man Menschen kennen, mit denen man sonst nie ins Gespräch gekommen wäre. Vielleicht findet man auf dem Umweg zur Traum-Location zufällig ein einzigartig gemütliches Café.
Reisen ist mehr als neue Orte besichtigen. Reisen ist auch die Lektion „Loslassen“.
Tolle Vorbereitungen sind eine feine Sache, gehen aber prozentual nicht so recht auf. Da ist eine flexible Reisehaltung in puncto Offenheit, Neugier und Neugier ganz sicher das bessere Rezept, um nicht ständig an irgendwelchen nicht eingetretenen Reisetraum-Klippen hängenzubleiben.
1. Erwarte das Unvorhergesehene
Es klingt widersprüchlich, aber schon die bewusste Hinnahme der Tatsache, dass nicht alles nach Plan laufen wird, hilft, sich im Falle des Falles weniger gestresst zu fühlen.
2. Bleib neugierig statt genervt
Ein verpasster Anschluss oder ein unerwarteter Zwischenstopp kann auch heißen: ein neuer Ort, neue Menschen, neue Stories.
3. Mach dir klar, dass du später drüber lachen wirst
Denk an die Reisen, die hinter dir liegen: Was ist das, worüber du heute noch gerne die Geschichten erzählst? Meist nicht die super durchgeplanten Tage, sondern die chaotischen, verrückten, unvorhersehbaren Momenete.
4. Stell dir die Frage: Was hat mir das gelehrt?
Jede Hürde kann als Lehrstunde begriffen werden – wenn man dazu die Chance sieht. Reisen ist eine Schule fürs Leben!
Learning: Ganz gleich, ob du gerade mit uns auf Erlebnisreise bist oder ein Retreat im Urlaub machst – das Ungeplante gehört dazu.
Es sind nicht die makellos inszenierten Momente, die dich wachsen lassen – sondern die Herausforderungen, die du zu meistern hast. Also, wenn das nächste Mal etwas nicht nach Plan läuft – bleib entspannt, atme durch und frag dich: Was könnte das Beste sein, das jetzt passieren kann? Denn oft wird es nicht wie geplant – sondern noch besser.
Auch auf unseren Way Changer Reisen steht das Verlassen der Komfortzone im Fokus – hier aber durchaus geplant. Bei dieser Reise wirst du von professionellen Personality Coaches wie mir begleitet. Gemeinsam in der Gruppe arbeiten wir an spannenden Themen wie Selbstvertrauen, Kommunikation und Orientierungsfindung. Eine perfekte Möglichkeit, abseits der Komfortzone über sich hinauszuwachsen und alle Zweifel loszulassen! So werden auch bei zukünftigen Reisen kleine Hindernisse zu ganz großen Learnings.
In unserer wayers Lounge warten jeden Monat spannende Coaching-Impulse auf dich – von Monthly Talks mit unseren Coaches bis hin zu Worksheets. Sobald du eine Reise mit uns buchst, erhältst du automatisch Zugriff auf alle Inhalte – auch über deine Reise hinaus.
PS: Schau doch mal auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei! Auch dort findest du immer wieder Inhalte rund um deine persönliche Weiterentwicklung auf Reisen.