Japan steht auf deiner Bucketlist? Kein Wunder, denn das Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Also los geht’s! Am liebsten würdest du sofort anfangen, deine Japan Reise zu planen, weißt aber nicht, wo du genau anfangen sollst? Ob du eine Japan Rundreise für 2 Wochen machen willst, Tipps für die beste Reisezeit suchst oder eine individuelle Japanreise ganz nach deinen Vorstellungen gestalten möchtest – wir haben die wichtigsten Infos für dich gesammelt! In diesem Blogbeitrag findest du alles von der Reisevorbereitung über die besten Routen bis hin zu praktischen Japan Urlaub Tipps, damit deine Reise ein echtes Abenteuer-Highlight wird.
Wenn du deine Reise nach Japan planen möchtest, gibt es einige Infos, die du vorab wissen solltest. Außerdem solltest du dir im Vorfeld selbst einige Fragen stellen.
Welche Erwartungen habe ich an die Reise? Was möchte ich sehen oder unternehmen? Wie viele Tage möchte ich unterwegs sein? Möchte ich rumreisen oder an einem fixen Ausgangspunkt bleiben? Alleine oder in einer Gruppe reisen? Und wann möchte ich mein Abenteuer starten?
All diese Fragen helfen dir, die für dich perfekte Reise zu finden. Einen kleinen Reiseführer mit wichtigen Infos, Inspirationen und Tipps für deine Japanreise findest du hier:
Die beste Reisezeit für Japan hängt davon ab, was du erleben möchtest. Generell sind jedoch der Frühling (von März bis Mai) und der Herbst (von September bis November) für eine Japan Reise am beliebtesten. Die Temperaturen sind angenehm und die Natur verwandelt sich in ein beeindruckendes Farbenspiel.
Im Frühling erwartet dich in Japan die Kirschblütensaison. Parks und Straßen verwandeln sich in ein Meer aus Rosa und Weiß. Eine unglaubliche Atmosphäre. Tipp: Zwischen Ende März und Mitte April ist die Kirschblüte am schönsten.
Im Herbst hingegen wird Japan in ein gold-rotes Blättermeer getaucht. Das Laub färbt sich in leuchtenden Herbst-Tönen und die Natur heißt dich mit ihren Farben und klarer Luft willkommen.
In Japan gibt es so viele Highlights und Must Sees, dass es schwer ist, sich die besten rauszusuchen. Je nachdem, was dir beim Reisen wichtig ist, gefallen dir sicher auch bestimmte Sachen besser oder schlechter als andere.
Allgemein können wir dir aber diese Japan Reise Tipps geben:
Shibuya Crossing – der berühmte und belebteste Fußgängerüberweg der Welt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Tauche in den Strom an Menschen ein und lass die Stadt auf dich wirken. Auch dem Senso-ji-Tempel oder dem Meiji-Schrein solltest du in Tokyo einen Besuch abstatten. Für Anime- und Manga-Fans darf außerdem das Stadtviertel Akihabara nicht fehlen.
Bestimmt hast du sie schon einmal gesehen – die endlosen Torii-Tore von Fushimi-Inari. Kilometerlang schlängeln sie sich den Berg hinauf und kreieren einen malerischen, roten Tunnel. Ein absolutes Muss in Kyoto. Besonders schön sind zudem der Goldene Pavillon und der Bambuswald von Arashiyama, in dem du inmitten von meterhohen Bambusstämmen spazieren kannst.
Bist du während deiner Japan Reise in Osaka, solltest du unbedingt dem Osaka Schloss einen Besuch abstatten. Weitere Japan Reisetipps sind Hakone und Nagano. In Hakone kannst du den Ausblick auf den berühmten Mount Fuji genießen. Eine wundervolle Aussicht. Alle Tierfreunde kommen in Nagano bestimmt auf ihre Kosten. Hier in den Bergen kannst du Schneeaffen entdecken und ihnen beim Baden in heißen Quellen zusehen. Im Anschluss kannst du dann natürlich auch selbst noch in einem Onsen entspannen.
Ein Land wie Japan hat so viele verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten zu bieten, dass es schwer ist, alle aufzulisten. Neben den genannten Highlights wollen wir an dieser Stelle aber auch noch weitere Reiseziele in Japan nicht außen vorlassen. Solltest du genügend Zeit für deine Japanreise haben oder bist du schon zum zweiten Mal in Japan? Dann ziehe doch auch einen Besuch in Hiroshima, Hokkaido, Kyushu, Okinawa oder Fukuoka in Betracht.
Jetzt kennst du die besten Highlights und Tipps für deine Japan Rundreise. Schwer zu entscheiden, wo die Reise nun genau hingehen soll, oder? Aber Spoileralarm: Bei unserer Japan Adventure Tour musst du das auch gar nicht. Denn alle der genannten Highlights sind Teil unserer Japan Reiseroute. In 13 Tagen geht es von Tokio nach Kyoto. Mit jeder Menge unvergesslicher Erlebnisse dazwischen. Neugierig? Dann schau doch mal hier vorbei:
Das hängt ganz davon ab, was du für ein Reisetyp bist. Bist du gerne in einer Gruppe unterwegs oder ziehst du lieber alleine los? Möchtest du einen klaren Reiseablauf oder willst du lieber Spontanität?
Entscheidest du dich für eine individuelle Japanreise, hast du mehr Freiheiten und bist nicht von deinen Mitreisenden und ihren Bedürfnissen und Wünschen abhängig. Bei einer Japan Rundreise in Kleingruppen lernst du dafür direkt neue Leute kennen und kannst dein Abenteuer mit ihnen teilen. Du bist nicht komplett auf dich alleine gestellt, sondern hast einen lokalen Ansprechpartner vor Ort. Besonders in einem Land wie Japan, dass mit seiner Vielfältigkeit und Lebhaftigkeit schon etwas überfordernd sein kann, hast du bei einer Japan Gruppenreise die Sicherheit, die dir eine individuelle Reise nicht bieten kann.
In zwei Wochen kannst du viele verschiedene Highlights in Japan entdecken. Wenn du bereit bist, öfter deinen Standort und die Unterkunft zu wechseln, kannst du auch eine Rundreise zu den unterschiedlichsten Orten unternehmen. Von der Metropole Tokio, über Berge und Tempel in Nagano oder Koyasan, nach Osaka und Kyoto.
Möchtest du eine Japan Rundreise für zwei Wochen unternehmen, schau doch mal bei unserer Adventure Tour “Vibrant Japan Experience” vorbei. In 13 Tagen erlebst du unzählige Highlights und jeden Tag ein neues Abenteuer.
Unser Tipp für alle Slow Travel Fans: Wenn du deine individuelle Japan Reise etwas ruhiger angehen lassen möchtest, bist du mit einer Reisezeit von drei oder vier Wochen entspannter unterwegs.
Oder du entscheidest dich für einen Langzeitaufenthalt und startest dein Work & Travel Abenteuer in Japan.
Warum nur ein Land entdecken, wenn man auch mehrere kombinieren kann? Um während deiner Reise gleich mehrere Länder zu besuchen, hast du verschiedene Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du deinen Flug nach Japan mit Zwischenstopp buchen. Viele Airlines bieten kostenfreie oder günstige Stopover-Möglichkeiten an. Je nach deinen Reiseplänen kannst du zwischen mehreren Stunden oder einigen Tagen in einer Stadt bleiben. Bei einer Reise nach Japan bieten sich beispielsweise Singapur, Bangkok, Seoul, Hongkong oder Dubai für einen Zwischenstopp an. Eine perfekte Möglichkeit, mehr als ein Reiseziel zu erkunden, ohne dass zusätzliche Flugkosten anfallen.
Alternativ kannst du auch eine Rundreise durch mehrere Länder anstreben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Aufenthalt in Thailand oder Nepal für mehrere Wochen, bevor es weiter in den Japan Urlaub geht? Bei deinem Zwischenstopp kannst du das Land bereisen, Freiwilligenarbeit leisten und eine weitere Kultur kennenlernen. Quasi zwei Reisen in einer. Cool oder?
Unser wichtigster Tipp: Konzentriere sich auf dich und das, was du möchtest. Lass dich nicht in eine Reiseform drängen, die dir vielleicht gar nicht passt oder guttut. Überlege dir, was DU wirklich willst, was du erleben möchtest und welche Art der Reise für dich persönlich die Richtige ist.
Wir bei wayers reisen ja auch leidenschaftlich gerne und auch unsere Mitarbeiter*innen hüpfen regelmäßig in der Welt umher. Natürlich darf auch Japan dabei nicht fehlen, daher hier noch unser Profi Tipp für deine Japan Reise:
Besuche die beliebten Hot Spots am besten direkt in der Früh. Besonders wenn du zur Hauptreisezeit im Frühling oder Herbst in Japan bist, wird es ab etwa 9 Uhr super voll. Möchtest du also gerne ordentliche Fotos machen oder die Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmengen besichtigen, solltest du früh aufstehen. Der frühe Vogel bekommt bekanntlich das beste Foto. 😊
Die Reiselust hat dich gepackt und Japan steht als nächstes Reiseziel fest? Falls du noch offene Fragen hast, findest du hier bestimmt noch einige hilfreiche Antworten und Infos für deine Japan Reisevorbereitung.
Von München nach Tokio fliegst du etwa 12,5 Stunden. Beachte, dass du zwischen Deutschland und Japan eine Zeitverschiebung von +8 Stunden hast. Aber keine Sorge, vielleicht helfen dir unsere Tipps gegen Jetlag weiter.
Um deinen Langstreckenflug so angenehm wie möglich zu gestalten können dir diese Reise-Tipps helfen:
In Japan gibt es viele leckere und interessante Food Highlights zu entdecken. Schau doch mal bei unsere Foodie Guide für Japan vorbei. Dort findest du eine Übersicht über die kulinarischen Highlights Japans.
In Japan gibt es wie bei uns verschiedene Züge (unter anderem den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen), S-Bahnen, U-Bahnen und Busse. Tickets kannst du entweder am Automaten bzw. Schalter kaufen oder dir eine IC-Karte besorgen. Diese ist wiederaufladbar und kann bequem im öffentlichen Nahverkehr eingesetzt werden. Für längere Zugreisen kann sich auch ein Japan Rail Pass für dich lohnen.
Achtung: In Sachen Pünktlichkeit ist Japan uns ziemlich voraus. Also sei pünktlich. Außerdem solltest du dich im öffentlichen Nahverkehr leise und rücksichtsvoll verhalten. Vermeide laute Gespräche und gib deinen Platz für Ältere oder Menschen mit Behinderung frei.
Versuche, so viel wie möglich von Japan zu entdecken. Das Land hat so viel zu bieten und während 2 Wochen Japan Rundreise kannst du echt einiges erleben. Wenn du deine Japan Reiseplanung nicht selber übernehmen möchtest, lass uns das für dich machen. Wir haben mit unserer Japan Adventure Tour eine Gruppenreise für dich, bei der du 13 Tage voller Community, Kultur und Bucketlist-Momente bekommst. Schau doch mal vorbei:
Zur RundreiseBei einer Kreditkarte für deine Reisen solltest du vor allem darauf achten, dass du keine Auslandseinsatzgebühren zahlen musst. Sonst fallen schnell ungewollte Kosten an, die sich mit der richtigen Kartenauswahl leicht vermeiden lassen.
Mit unseren Favoriten für Reisekreditkarten sparst du dir unnötige Gebühren und kannst sorgenfrei im Ausland bezahlen und Geld abheben.
Hier findest du eine kleine Packliste für deine Japan Rundreise:
Wichtige Dokumente:
Kleidung:
Elektronik:
Hygieneartikel:
Sonstiges: