Auf geht’s nach Australien! Dem Backpackerland schlechthin. Doch wo soll dein Work and Travel Abenteuer beginnen? In Sydney oder Melbourne? Beide Metropolen sind ideal für deinen Start und bei Backpackern sehr beliebt. Sowohl Sydney als auch Melbourne bieten mit einem vielfältigen Angebot an Action, Kultur, Nightlife und vielen Must-see-Spots alles, was das Herz begehrt. In welcher Stadt solltest du dein Work and Travel in Australien nun also starten? Als ehemalige Work & Travelerin verrate ich dir hier meine ganz persönlichen Tipps und Highlights!
Beide Städte sind wunderschön und definitiv sehenswert. Es ist unmöglich zu sagen, welche der beiden Städte die bessere ist. Zwar hört man immer wieder, dass Sydney „teurer“ sei, von den Lebenshaltungskosten her sind Sydney und Melbourne jedoch ziemlich ähnlich. Genauso findet man in beiden Städten zahlreiche Hostels oder andere Work & Travel Unterkünfte – viele davon vor allem in den zentraleren Stadtteilen oder etwas außerhalb mit einer guten Anbindung in die Innenstadt. Auch Supermärkte gibt es sowohl in Sydney als auch in Melbourne an jeder Ecke – von großen Ketten bis zu kleinen Convenience-Stores. Egal ob du nur einen Snack für deinen Strandbesuch brauchst oder deinen Wocheneinkauf machen möchtest, du wirst fündig. Und das Beste? In vielen Vierteln ist alles fußläufig erreichbar! Auch von der Jobsituation her nehmen sich die beiden Städte nichts. Sowohl in Sydney als auch in Melbourne kannst du viele verschiedene Work & Travel Jobs finden. Hier gilt: Wer sucht, der findet.
Sydney begeistert viele Backpacker mit seinem lebendigen und internationalen Großstadtflair. Hier ist jeden Tag und jede Nacht etwas los! Für alle Partypeople bietet Sydney zahlreiche Bars und Clubs. Sogenannte Pubcrawls sind unter den Partygängern nicht unbekannt. Solltest du Ende Mai bzw. bis Mitte Juni in Sydney sein, darfst du das Vivid-Festival auf keinen Fall verpassen!
Neben der Partyszene ist Sydney vor allem durch seine spektakuläre Architektur bekannt. Das Opera House und die Sydney Harbour Bridge sind nur zwei Beispiele, die definitiv einen Besuch wert sind. Alle Kunst- und Kulturliebhaber können ihren Nachmittag in der Art Gallery of New South Wales oder im Museum of Sydney verbringen. Die Museen sind in der Regel kostenlos und bringen einem die Geschichte und die Kultur des Landes hautnah.
Auch alle Feinschmecker werden definitiv nicht enttäuscht. Sydney bietet eine riesige Auswahl an unterschiedlichen kulinarischen Restaurants, Cafés und Streetfood-Spots. Sehr beliebt ist vor allem das Chinatown-Viertel der Stadt. Hier ist für jeden etwas dabei!
Für diejenigen, die Abstand vom Großstadtleben brauchen und lieber in der Natur sein wollen, ist ein Tagestrip in die Blue Mountains oder in einen der angrenzenden Nationalparks genau das Richtige. Wer nicht so weit fahren möchte, kann seine Seele auch am Bondi Beach baumeln lassen.
Melbourne begeistert vor allem mit seinem kreativen, weltoffenen und etwas alternativen Großstadtflair. Die Stadt gilt mit ihrer Kunstszene als das kulturelle Herz Australiens. Die Stadt wird insbesondere durch zahlreiche Graffitis und Street Art geprägt und ist berühmt für ihre Gassen wie beispielsweise die Hosier Lane. Kunstliebhaber*innen können zusätzlich einen gemütlichen Nachmittag in der National Gallery of Victoria oder im ACMI (Australian Centre for the Moving Image) verbringen. Auch in Melbourne ist der Eintritt in viele Museen kostenlos.
Wer die Stadt Melbourne besucht, kommt um die Kaffeekultur der Stadt nicht drumherum. Melbourne ist bekannt für ihre Third-Wave-Coffee-Kultur, aber auch für hippe Brunch-Spots und die internationalen Küchen aus aller Welt. Besonders in Vierteln wie Carlton, Richmond oder Footscray findest du eine riesige Auswahl an Cafés, Restaurants und Streetfood-Ständen. Foodies werden hier definitiv glücklich!
Wer eine Pause vom Großstadttrubel braucht, muss nicht weit fahren. Ein Tagesausflug zur Great Ocean Road oder in den Mornington Peninsula Nationalpark ist ideal, um frische Luft zu schnappen und die traumhafte Natur zu erleben. Alternativ kannst du dich auch einfach im Royal Botanic Gardens entspannen oder ein Picknick am Yarra River machen – ganz entspannt mitten in der Stadt.
Für diejenigen, die ein wenig Abwechslung brauchen und das Nachtleben von Melbourne erleben wollen, werden nicht enttäuscht. Neben zahlreichen Bars und Clubs findest du in Melbourne auch die ein oder andere Rooftop-Party. Besonders beliebte Viertel unter den Partypeople sind Fitzroy oder Spots entlang der Chapel Street. Wenn du zwischen Mitte März und Anfang April in der Stadt bist, solltest du auf keinen Fall das Melbourne International Comedy Festival verpassen – eines der größten Comedy-Festivals weltweit!
Ob du dein Work and Travel Abenteuer nun in Sydney oder Melbourne starten solltest, hängt letztlich von deinem eigenen persönlichen Stil ab. Du willst eine pulsierende Stadt mit internationalem Großstadtflair und einem Hauch von Glamour? Dann könnte Sydney genau dein Ding sein. Liebst du es eher kreativ, alternativ und ein wenig europäisch und kulturell vielseitig? Dann ist Melbourne vielleicht die bessere Wahl für dich.
Du kannst dich noch immer nicht entscheiden? Dann orientiere dich gerne an der Jahreszeit. Sydney zeigt sich von seiner besten Seite zwischen September und November sowie von März bis Mai, also im Frühling und Herbst. Im Hochsommer (Dezember–Februar) kann es sehr heiß werden. Melbourne hingegen liegt südlicher als Sydney, wodurch es besonders angenehm ist, die Stadt zwischen November und April zu besuchen. Jedoch musst du dich im Sommer (Dezember bis Februar) auf heiße Tage mit gelegentlichen Wetterumschwüngen einstellen. Melbourne ist bekannt für seine „four seasons in one day“. Die Wintermonate (Juni bis August) sind im Gegensatz dazu jedoch eher kühl und etwas regnerischer.
Fest steht: Beide Städte bieten dir einen perfekten Start, um in Australien anzukommen, dich einzuleben und erste Kontakte zu knüpfen. Von Unterkunft und Infrastruktur über eine Vielzahl an Jobmöglichkeiten bis hin zu Freizeitangeboten ist in beiden Metropolen alles vorhanden, was du für einen gelungenen Start brauchst. Ganz gleich, wo du beginnst: Australien erwartet dich mit offenen Armen, neuen Freundschaften und unvergesslichen Abenteuern. Also, worauf wartest du noch? Pack deinen Rucksack und starte los – Sydney oder Melbourne, falsch machen kannst du nichts!