Du wolltest schon immer mal in die USA reisen und hast einige Highlights aus Amerika auf deiner Bucket List? Vielleicht spielst du auch gerade mit dem Gedanken, Work & Travel im Ausland zu machen? Klingt nach einer tollen Idee. Allerdings solltest du deine Bucket List Punkte USA-Reise und Work & Travel vielleicht voneinander trennen. Denn es gibt einige Schwierigkeiten und Herausforderungen bei Work & Travel in den USA, die nicht zu unterschätzen sind. Welche das sind und warum wir bei wayers keine Work & Travel Programme in den USA anbieten, erklären wir dir hier.
Die Möglichkeiten in den USA Work & Travel zu machen sind leider nicht so vielfältig und unkompliziert wie in anderen Ländern. Angefangen beim Visum, über Einschränkungen bei der Job-Wahl bis zu hohen Kosten und überdurchschnittlichem Organisationsaufwand. Verschiedene Hürden erschweren einen Work & Travel Auslandsaufenthalt in den USA oder machen einzelne Aspekte sogar unmöglich.
Grundlegend für Work & Travel ist ein sogenanntes Working Holiday Visum, das viele Länder miteinander haben, um jungen Menschen Auslandserfahrung in Form von Work & Travel zu ermöglichen. Dieses Visum ermöglicht dir, bis zu einem Jahr in dem jeweiligen Land zu leben, zu arbeiten und Geld zu verdienen.
Für die USA gibt es ein solches Working Holiday Visum allerdings nicht.
Die Alternative: Das J-1 Visum, dass allerdings einige komplexe Anforderungen und Mehraufwand mit sich bringt. Ein J-1 Visum bekommst du nämlich nur, wenn du in den USA einen Sponsor, sprich ein konkretes Programm oder Job-Angebot, hast. Dein Sponsor muss ein bestimmtes Formular ausfüllen, ohne das du kein Visum bekommst.
Wie wir gerade gelernt haben, brauchst du für dein J-1 Visum für die USA einen Sponsor. Meist ist das eine Agentur für Summer Work & Travel, ein Anbieter für Praktika oder eine Vermittlung für Au Pair Aufenthalte. An deinen Sponsor bist du dann auch für deinen gesamten Aufenthalt gebunden. Ein spontaner Jobwechsel oder verschiedene Jobs währen dem Reisen sind also ausgeschlossen.
Summer Work & Travel kommt dem klassischen Work & Travel, wie du es dir vielleicht vorstellst, wohl am nächsten. Allerdings ist es nur für immatrikulierte Studierende während der offiziellen Sommersemesterferien möglich. Meist bieten solche Programme saisonale Jobs zum Beispiel in Freizeitparks, Strandclubs oder der Gastronomie. Flexibles Jobhopping, wie es viele Work & Traveler in Australien oder Neuseeland oft machen, ist in den USA nicht erlaubt.
Bei Praktika oder Trainee Programmen wirst du häufig gar nicht oder nur geringfügig bezahlt – also nicht gerade die beste Möglichkeit für deine Reisekasse. Als Au Pair oder Teilnehmer*in eines Summer Work & Travel Programms bekommst du zwar eine Bezahlung, die zumindest dem Mindestlohn entspricht, doch auch hier musst du gewisse Abstriche machen. Während du als Au Pair nicht so viele Ausgaben und Lebenserhaltungskosten hast, ist deine Flexibilität und Reisemöglichkeit recht gering, da du ja an deine Familie gebunden bist. Und auch bei Summerjobs und Summer Work & Travel musst du mit den hohen Lebenserhaltungskosten in den USA zurechtkommen. Leider kein günstiges Vergnügen.
Wir sind keine Work & Travel USA Organisation.
Wenn du dir schon einmal unsere Work & Travel Pakete angeschaut hast, ist dir sicher aufgefallen, dass wir keine Programme für Work & Travel in den USA haben. Das hat einen einfachen Grund. Wir wollen flexible und unkomplizierte Work & Travel Aufenthalte für unsere Teilnehmer*innen bieten. Denn gerade die Freiheit und Flexibilität beim Reisen macht für uns Work & Travel aus. In ein neues Abenteuer zu starten und ganz nach Lust und Laune zu entscheiden, in welche Richtung man weiterreisen möchte, wann man arbeiten und wann man einfach nur das Land erkunden will und wie man seinen neuen Alltag gestaltet. Von diesen unbegrenzten Möglichkeiten lebt in unseren Augen Work & Travel und genau das macht Work & Travel für junge Leute zu so einer tollen Chance.
Du möchtest genau das? Die Freiheit und Flexibilität von Work & Travel und ein tolles Abenteuer bei deinem Auslandsaufenthalt? Dann komm doch mit uns nach Kanada, Australien, Neuseeland oder Japan.
Die Voraussetzungen für Work & Travel in Amerika erschweren einen unkomplizierten Auslandsaufenthalt. Doch Work & Travel ist auch in anderen Ländern möglich und bei den beliebtesten Work & Travel Ländern sind die Möglichkeiten direkt viel attraktiver. Hier haben wir dir eine Übersicht zusammengestellt, sodass du bequem vergleichen, und dein perfektes Zielland für Work & Travel finden kannst.
Eingeschränkte Freiheit, kein klassisches Work & Travel möglich. Am nächsten kommen Summer Work & Travel Programme.
Work & Travel in Amerika klingt auf den ersten Blick cool, bringt aber so viel an Mehraufwand und Hindernissen mit sich, dass Alternativen oft die bessere Wahl sind. Für ein flexibles Work & Travel Programm mit Work & Travel Organisation kannst du mit uns nach Australien, Neuseeland, Kanada oder Japan reisen. Ganz wie du es willst und nach deinen Vorstellungen und Wünschen. Du hast Fragen zu unseren Work & Travel Angeboten oder möchtest mit uns persönlich über deine Work & Travel Ideen im Ausland sprechen? Dann melde dich einfach über unser Kontaktformular und zusammen finden wir die für dich beste Reise.
Du hast noch Fragen rund um Work & Travel in den USA, die Hindernisse und Herausforderungen und warum wir das nicht anbieten? Dann schau dir gerne unser FAQ an.
Um das Work & Travel USA Visum J-1 für Summer Work & Travel zu bekommen, musst du diese grundlegenden Voraussetzungen erfüllen:
Um das J-1 Visum zu beantragen, sind die folgenden Schritte nötig:
Diese Kosten für Summer Work & Travel in Amerika erwarten dich:
Insgesamt musst du mit ca. 2000–3000 € Startbudget rechnen.
Als Summer Work & Travel in den USA Jobs kommen nur einfache, saisonale Jobs in Frage. Hier ein paar Beispiele:
Bürojobs oder Farmarbeit sind als Work & Travel USA Jobs nicht möglich. Ebenso kannst du bei Work & Travel in Amerika keine spontane Jobwahl oder einen spontanen Jobwechsel machen.
Ja, es gibt eine Altersgrenze für Work & Travel in Amerika. Du musst in der Regel zwischen 18 und 28 Jahre alt sein und während der Teilnahme eingeschriebene*r Student*in sein. (Manche Programme erlauben ein Alter bis zu 30 Jahre, das hängt vom Sponsor ab.)
Ja, du solltest alltagstaugliches Englisch sprechen können, da du vor Ort mit Gästen, Kunden und Arbeitgebern kommunizierst. Die meisten Sponsoren führen vorab einen kurzen Englischtest oder ein Interview durch.
Pflicht für Work & Travel in den USA ist eine Kranken- und Unfallversicherung, die den Anforderungen der US-Regierung entspricht:
Viele Sponsoren bieten eine passende Versicherung direkt mit an.
Diese Alternativen zu Summer Work & Travel erfordern ebenfalls ein J-1 Visum, sind aber auch möglich, wenn du kein* Student*in bist:
Kommt ein J-1 Visum für dich nicht in Frage, hast du diese Möglichkeiten:
Work & Travel in den USA für Erwachsene hat einige Nachteile und Herausforderungen, die viele davon abhalten, für Work & Travel nach Amerika zu reisen. Das sind die häufigsten Kritikpunkte:
Für viele ist der Aufwand im Vergleich zu anderen Ländern nicht verhältnismäßig. Daher sind Alternativen wie Work & Travel in Kanada, Australien, Neuseeland oder Japan deutlich beliebter, da sie die oft gewünschte Freiheit und Flexibilität bieten.