Dein schönster und längster Urlaub, finanziert mit den coolsten Auslandsjobs – das ist Work and Travel. Ob Kanada, Neuseeland, Australien oder Japan: Mit einem Working Holiday Visum im Gepäck reist du um die Welt, hast die time of your life und sammelst dabei noch wertvolle Experience für deinen Lebenslauf. Wir unterstützen dich dabei rundum, sodass du dich voll in dein Abenteuer stürzen kannst.
Du liebst die Freiheit, bist neugierig auf neue Länder und möchtest beim Reisen nicht nur deinen Horizont, sondern auch dein Portemonnaie erweitern? Du willst real-world Erfahrungen machen, die dich tausend mal weiter bringen als ein klassischer Bürojob? Und dabei trotzdem nicht auf Spaß verzichten?
Mit Work & Travel verbindest du alles! Du entscheidest selbst, wo du morgen aufwachen willst, wie lange du bleibst und welcher Herausforderung du dich als nächstes stellst.
Du hast nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen:
Um die Zeit deines Lebens zu starten, gibt es ein paar formale Dinge, die du beachten musst. Jedes Land hat eigene Voraussetzungen für ein Work & Travel.
Die folgenden musst du immer erfüllen:
Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt (Kanada: max. 35 Jahre)
Du hast die deutsche oder österreichische Staatsbürgerschaft mit entsprechend gültigem Reisepass
Du hast keine versorgungsbedürftigen Kinder
Du hast keine wesentlichen Vorstrafen
Du hast das Working Holiday Visum für Australien, Japan, Neuseeland oder Kanada
Du kannst einen finanziellen Nachweis vorlegen (Summe variiert je Land)
Zusätzlich gelten folgende Empfehlungen:
Du bringst ausreichend Sprachkenntnisse für deine Reise mit
Du bist gesund und besitzt notwendige Impfungen
Du hast eine Auslandreiseversicherung
Du bist während deiner Reisezeit finanziell abgesichert und nicht abhängig von den Jobs vor Ort
Für jedes unserer Work & Travel Länder bieten wir verschiedene Reisepakete an. Was natürlich immer mit dabei ist: unsere umfangreiche Beratung, hilfreiche Infos vor Abflug und vor Ort, Zugang zur „Work & Travel-Lounge“, unsere exklusive Jobdatenbank, Einführungsveranstaltungen und ein 24/7 Notfallkontakt.
Bitte beachte: Die genauen Leistungen können zwischen den Ländern variieren. Eine vollständige Übersicht über alle enthaltenen Leistungen findest du bei den jeweiligen Projekten.
Unsere Work & Travel Angebote für dich:
Tipp: Wenn du dir die Jobsuche vor Ort erleichtern willst, schau dir doch Jobs before you go Kanada, Jobs before you go Australien und unser Construction Job Paket Kanada an!
Das Schöne am Work & Travel: DU entscheidest, wie lange du unterwegs bist und wohin es dich zieht. Wir sind lediglich dein Begleiter und sorgen für den bestmöglichen Start!
Je nach Destination bist du mit uns die ersten Tage in einem Hostel oder wayers Home, um erstmal anzukommen bevor du dich selbst um deine Unterkünfte kümmerst. Wir helfen dir bei allen organisatorischen Themen wie Bankkonto, Steuernummer und Co.
Außerdem bieten wir für alle Work & Travel Destinationen coole Extras wie unsere Adventure Tours an. Natürlich sind auch Reisekombinationen möglich – auch mit Freiwilligenarbeit!
Genauso unique wie du es bist, sind auch die Jobs, die du auf deiner Reise annehmen wirst. Dank unserer exklusiven wayers Datenbank sind dir die coolsten Jobangebote garantiert – ob Cocktails mixen, in der Gastro aushelfen oder Obst ernten. Du musst also keine Angst haben, vor Ort doof aus der Wäsche (oder in ein leeres Portemonnaie) zu gucken.
Werde zum globalen Nomaden mit Jobgarantie:
Ohne Moos nix los
Damit das während deiner Aufenthaltsgenehmigung auch ganze 365 Tage lang klappt, ist neben Neugierde aufs Leben natürlich eines ganz essentiell: Geld. Denn nur damit lässt sich dein Abenteuer finanzieren. Die folgenden Punkte gibt es zu beachten:
Du musst den Visavergabestellen von Kanada, Australien und Neuseeland nachweisen, dass du für finanzielle Engpässe Rücklagen in Höhe von ungefähr 1.800 bis 3.500 Euro hast.
Bereits bevor du dein Work & Travel im Ausland startest, solltest du gewisse Ausgaben einkalkulieren. Darunter fallen beispielsweise Ausgaben für:
Vor Ort variieren deine Ausgaben abhängig vom gewählten Zielland und deinem Lebensstandard. Während deinem Work & Travel solltest du wöchentlich mit Kosten in Höhe von mindestens 200 Euro rechnen. Je nach deiner Lebensart bekommst du dafür ein günstiges Mehrbettzimmer im Hostel und einfache Mahlzeiten. Plane zusätzliche Ausgaben ein für:
Tipp: Die erste Zeit nach deiner Ankunft wirst du auf dein Erspartes zurückgreifen. Keine Panik! Das ist ganz normal. Aus unsere Erfahrung wirst du circa 1 – 2 Wochen brauchen, um dich erst einmal einzuleben. Genieße diese Zeit! Plane pro Woche für Unterkunft und Verpflegung circa 200 – 300€ ein. Beachte, dass in allen drei Ländern die Lebenshaltungskosten höher als in Deutschland sind, der Stundenlohn ist entsprechend angepasst!
Der Mindestlohn beim Work & Travel hängt vom jeweiligen Zielland ab. Beispielsweise liegt in Australien der Mindestlohn pro Arbeitsstunde bei 23,23 AUD, was circa 14,08 Euro entspricht.
In Neuseeland wurde der generelle Mindestlohn bis April 2022 auf 20 NZD pro Stunde angehoben, was in etwa 12,00 Euro entspricht.
In Kanada hingegen gibt es keinen landesweiten Mindestlohn. Abhängig von der gewählten Branche und Provinz liegen die meisten Mindestlöhne in Kanada bei circa 15,00 CAD pro Stunde. Das sind umgerechnet circa 10,20 Euro.
Doch neben dem Mindestlohn hängt dein Reisebudget besonders von den Lebenshaltungskosten des jeweiligen Landes ab. Denn auch bei den Kosten hinsichtlich Unterkunft, Verpflegung und Transport unterscheidet sich jedes Land. Du solltest deshalb nicht darauf vertrauen, dass du dir deine gesamte Reise mit dem vor Ort verdienten Geld finanzieren kannst, sondern unbedingt ein großzügiges Reisebudget ansparen. Da du sowieso einen finanziellen Nachweis über Rücklagen benötigst, macht es absolut Sinn ausreichend Geld anzusparen. So wird das Reisen nicht nur entspannter, sondern auch um einiges erfüllender.
WWOOFING klingt zwar nach dem neuesten Jugendwort, steht aber vielmehr für eine interessante Form des Work & Travel Ausland. WWOOF leitet sich von “World Wide Opportunities on Organic Farms” ab und ermöglicht Backpackern auf ökologischen Farmen oder in Familienbetrieben das authentische Alltagsleben im Ausland kennenzulernen.
Durch WWOOFing können Backpacker beim Reisen viel Geld sparen, denn meistens ist Kost & Logis inklusive. WWOOFing eignet sich besonders für Reisende, die noch nicht allzu viel Arbeitserfahrung oder nur grundlegende Sprachkenntnisse haben. Klingt nach einer interessanten Job-Alternative? Dann lies dich gleich ein und erfahre mehr zum Thema WWOOFing.
Für den Fall, dass deine Eltern oder Erziehungsberechtigte für dich Kindergeld beziehen, werden diese Zahlungen während deinem Work & Travel vermutlich aussetzen. In der Regel besteht nur ein Anspruch auf Kindergeld solange du selbst kein Geld verdienst. Es gibt Ausnahmen, beispielsweise wenn du einen Sprachkurs besuchst. Doch das ist eine Einzelfallentscheidung der Behörden und hängt unter anderem davon ab, ob Dauer und Unterrichtsplan des Sprachkurses in Deutschland anerkannt werden.
Nach der Rückkehr deines Work & Travel können deine Eltern erneut Kindergeld beantragen, wenn du beispielsweise studierst, zur Schule gehst, eine Ausbildung machst oder dich arbeitssuchend meldest. Wenn du Fragen dazu hast, beraten wir dich und deine Erziehungsberechtigten gerne zu diesem Thema.
Buche dein Work & Travel und dann kann es auch schon fast losgehen.
Je nach gewähltem Paket übernehmen wir die Flugbuchung und den ganzen Schnickschnack drumherum. Sag uns einfach wann du los willst oder zurückkommen möchtest – wir kümmern uns um dein Ticket. Hast du Fragen zu den unterschiedlichen Programmen? Dann schreib uns gleich eine Nachricht.