Morgens, circa 8:00 Uhr Abfahrt zum jeweiligen Einsatzort. Zum Beispiel bei den Mangroven mussten wir das Unkraut entfernen, neue Setzlinge suchen und einpflanzen und die vorhandenen Pflanzen wässern. Man war immer zum Mittagessen wieder zurück und hatte den restlichen Tag frei. Sehr schön war in Sri Lanka, dass das Haus nur wenige Meter vom Strand entfernt lag.
Ich war froh, das Umweltprojekt gewählt zu haben. Dort hatte ich meiner Meinung nach die meiste Abwechslung während des Aufenthalts. Beim Bäumepflanzen in der Schule hatte ich ein gutes Gefühl, da man die Kinder direkt über die Arbeit aufklären konnte und die das sicherlich in der Familie weitergeben.
Es war eine interessante Erfahrung für mich und von der Insel war ich sehr begeistert. Die Wochenendausflüge waren sehr gut organisiert und haben sehr viel Spaß gemacht. Für mich war einer der schönsten Tage die Wanderung durch den Regenwald. Da ich schon viele Male in Asien unterwegs war, war mir die Kultur auch schon sehr vertraut.
Die Entscheidung war auf jeden Fall gut, aber viel weitergebracht hat mich das nicht, da ich schon 63 bin und schon sehr viel von der Welt gesehen habe. Für mich war das eine Herzensangelegenheit!
Auf jeden Fall sollte man sich genau über das entsprechende Projekt erkundigen! Was genau muss man tun? Und wie läuft so ein Tagesprogramm ab?