Tag 1: Ankunft in Arusha
Willkommen in Tansania! Du landest heute am Flughafen Kilimanjaro und wirst von dort zu deiner ersten Unterkunft in Arusha gebracht (Transfer möglich bis 16:00 Uhr). Hier hast du erstmal Zeit, in Ruhe anzukommen und bei einem Welcome Dinner deine Mitreisenden kennenzulernen.
Unterkunft: Doppelzimmer in Hotel
Verpflegung: Abendessen
On Tour: Transfer vom Flughafen
Tag 2
Tarangire Nationalpark
Der frühe Vogel fängt den Wurm – oder sollten wir besser sagen: die wilden Tiere? Nach einem frühen Frühstück geht es nämlich zum Tarangire Nationalpark. Der Park ist bekannt für seine großen Elefantenherden und die markanten Affenbrotbäume. Du kannst Zebras, Giraffen, Gnus, Löwen, Leoparden und viele weitere Tiere beobachten. Nach einer Safari am späten Nachmittag geht es weiter nach Mto wa Mbu, wo du zu Abend isst und übernachtest.
Unterkunft: Safari Lodge in geteiltem Zimmern (max. 4 Personen)
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
On Tour: Transfer zum Park (ca. 2,5 h) & Transfer nach Mto wa Mbu (ca. 1,5h)
Tag 3
Serengeti Nationalpark
Weiter geht's mit deinem Abenteuer in der Wildnis! Nach dem Frühstück fährt die Gruppe in das Ngorongoro Schutzgebiet und weiter in die Serengeti. Unterwegs machst du eine etwa 3-stündige Safari, die durch eine Pichnickspause aufgelockert wird. Weiter geht's durch das Naabi Gate und den Südosten der Serengeti. Der Park ist berühmt für die jährliche Wanderung von über 1,5 Millionen Gnus und 250.000 Zebras. Außerdem gibt es Löwen, Krokodile, Gazellen, Büffel, Elefanten, Giraffen, Antilopen, Leoparden und vieles mehr zu sehen. Hab also ein wachsames Auge und halte deine Kamera bereit! Am Abend macht ihr es euch in einem Camp gemütlich, denn übernachtet wird heute im Zelt! Aber keine Sorge: Zelte, Matten und Schlafsäcke sind bereits organisiert. Vielleicht huscht ja sogar das ein oder andere Tier an deinem Zelt vorbei.
Unterkunft: Zelt mit Zweierbelegung
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
On Tour: Safari (ca. 3 h)
Tag 4
Sonnenaufgangs-Safari
Noch nicht genug vom Wildlife um dich herum? Dann freu dich direkt auf eine weitere Safari. Wir starten heute bereits um ca. 05:15 Uhr in der Früh, um den Serengeti Nationalpark bei Sonnenaufgang zu bestaunen. Zu dieser Tageszeit ist die Wahrscheinlichkeit groß, Raubtiere wie Löwen und Geparden zu erhaschen. Mittags geht es zurück ins Camp für eine kleine Stärkung. Danach geht die Safari weiter und ihr macht euch in Richtung Ngorongoro auf. Hier angekommen werdet ihr wieder in ein Camp ziehen und bei einem gemeinsamen Abendessen Natur pur um euch erleben.
Unterkunft: Zelt mit Doppelbelegung
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
On Tour: ca. 6-stündige Safari und Fahrt nach Ngorongoro
Tag 5
Ngorongoro-Krater
Schonmal vom achten Weltwunder gehört? Genau dahin werdet ihr heute aufbrechen! Der Ngorongoro-Krater ist ein Schutzgebiet mit mehr als 120 Säugetierarten, darunter die Big Five. Vom offenen Fahrzeug aus lassen sich die Tiere hervorragend beobachten und fotografieren – darunter das seltene Spitzmaulnashorn. Ein kurzer Stopp wird am Hippo-Pool eingelegt. Nach etwa sechs Stunden verlässt du den Krater und isst im Camp am Kraterrand zu Mittag. Danach geht es weiter nach Moshi. Angekommen in der neuen Unterkunft gibt es erstmal ein Abendessen und du kannst dich vom langen Tag ausruhen. Die kommenden vier Nächte wirst du in der selben Unterkunft leben, sodass du dich hier gerne etwas einrichten kannst.
Unterkunft: Doppelzimmer im Guesthouse
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
On Tour: Safari (ca. 6 h) + Transfer nach Moshi (ca. 5 h)
Tag 6
Kultur in Moshi
Nach den wilden Safari-Tagen kannst du heute ganz gemütlich ausschlafen und den Vormittag nach deinem Gusto verbringen. Nach dem Mittagessen geht's dann raus in den schönen Garten der Unterkunft. Hier erwarten dich mehrere kulturelle Aktivitäten, sodass du richtig tief ins tansanische Leben eintauchen kannst. Freu dich auf einen Einblick in die farbenfrohe Welt der Kanga-Mode. Du wirst mehr über die Nutzung und die kulturelle Bedeutung dieser Stoffe erfahren. Weiter geht's mit einem Workshop mit einem lokalen Kunsthandwerker. Erfahre mehr darüber, wie Bambus als nachhaltige Alternative zu Plastik und langsam wachsenden Hölzern genutzt wird. Du darfst kleine Deko- oder Alltagsgegenstände aus Bambus selbst herstellen und natürlich mitnehmen.
Danach wird gemeinsam nach traditioneller Swahili-Art gekocht – z. B. Chapati, Pilau und Bananensuppe. Zum Abschluss versammelt sich die Gruppe am Lagerfeuer, wo du bei Sonnenuntergang spannenden Swahili-Geschichten lauschen kannst: Die sogenannten Hapo Zamani za Kale sind Texte, die Mythen und Legenden aus ganz Tansania erzählen. Ein einmaliges und besonders authentisches Erlebnis.
Unterkunft: Doppelzimmer im Guesthouse
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 7
Materuni-Wasserfall und Kaffee-Tour
Los geht's nach Materuni. Nach etwa 40 Minuten Fahrt kommst du in dem schönen Dorf an den Hängen des Kilimandscharo an. Das heutige Ziel: der Materuni-Wasserfall. Eine etwa einstündige Wanderung durch üppiges Ackerland und dichten Regenwald bringt dich an diesen beeindruckenden Wasserfall, der fast 100 Meter hoch ist. Unterwegs kannst du kleinere Wasserfälle und Wasserläufe sehen, die von lokalen Bauern zur Bewässerung von Kaffee- und Bananenfeldern genutzt werden. Vergiss deine Badesachen nicht, wenn du dich ins kühle Nass stürzen möchtest. Bevor es zurück ins Dorf geht, macht ihr als Gruppe ein kleines Picknick mitten in der atemberaubenden Natur.
Zurück in Materuni besucht ihr ein traditionelles Haus, wo du das berüchtichte "Mbege" probieren kannst – ein lokales Gebräu aus Hirse und Bananen. Ein Kaffeebauer erklärt dir anschließend, wie Kaffee angebaut und verarbeitet wird – von der Pflanze bis zur Tasse – und gibt Einblicke in das Fairtrade-System. Freu dich auf einen authentischen Einblick und zögere nicht, die Locals mit deinen Fragen zu löchern. Am späten Nachmittag geht es zurück zur Unterkunft.
Unterkunft: Doppelzimmer in Guesthouse
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
On Tour: Hin- & Rückfahrt nach Materuni (je ca. 40 Minuten)
Tag 8
Freizeit & optionale Aktivitäten
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto "You do you". Es gibt kein festes Programm, du kannst also selbst entscheiden, worauf du Lust hast. Wenn du möchtest, kannst du dich für eine optionale Aktivität anmelden, um noch mehr Action zu erleben. Lass uns gern schon bei deiner Buchung wissen, ob du interessiert bist, sodass wir die Aktivität für dich buchen können.
Option 1: Tageswanderung zum Kilimandscharo-Basislager
Bei dieser Tour geht es bereits um acht in der Früh los zum Kilimandscharo Nationalpark. Vom Marangu Gate aus geht es in drei Stunden durch den Regenwald bis zur Mandara-Hütte (2.720 Meter). Oben angekommen macht die Gruppe eine kurze Pause, bevor es weiter zum Maundi-Krater geht. Danach geht es auch schon wieder Berg abwärts und Richtung Unterkunft. Der Aufstieg der Wanderung ist mittelschwer – eine Grundfitness solltest du also mitbringen und keine Einschränkungen haben.
Kosten je nach Gruppengröße: 5+ PAX: 180 USD; 3-4 PAX: 200 USD; 2 PAX 220 USD; 1 PAX: 250 USD. (Kosten werden vor Ort in USD oder mit Kreditkarte bezahlt)
Option 2: Kikuletwa-Thermalquellen
Nach einer 1,5-stündigen Fahrt durch trockenes Massai-Land erreichst du eine üppig grüne Oase mit natürlichen warmen Quellen, die zum Schwimmen und Entspannen einladen. Ihr kristallklares Wasser wird durch vulkanische Aktivität auf 26 °C erhitzt – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und die Beine einfach mal hochzulegen. Im Hintergrund ragen der Kilimandscharo und der Mount Meru über die Landschaft – ein einmaliger Ausblick. Nach rund vier Stunden geht es zurück nach Moshi.
Kosten je nach Gruppengröße: 5+ PAX: 30 USD; 3-4 PAX 40 USD; 2 PAX: 60 USD; 1 PAX: 90 USD. (Kosten werden vor Ort in USD oder mit Kreditkarte bezahlt)
Option 3: Moshi auf eigene Faust erkunden
Alternativ kannst du heute auf eigene Faust durch Moshi schlendern. Kaufe noch ein paar Souvenirs oder besuche den Memorial Market, einen großen Secondhand Markt. Es gibt genug zu sehen und die süßen Cafés laden zu entspannten Pausen ein.
Unterkunft: Doppelzimmer in Guesthouse
Verpflegung: Frühstück
Tag 9: Ende der Tour
Deine Safari Tour durch Tansania geht heute zu Ende. Doch wir sind uns sicher: Du wirst mit unendlich vielen Erinnerungen und einer vollen Camera Roll weiterreisen.
Je nach Plan endet dein Aufenthalt mit wayers hier – oder du startest morgen direkt mit deiner Freiwilligenarbeit auf Sansibar. Gerne beraten wir dich persönlich zu den Möglichkeiten, wie du das Add-on am besten mit deinenen weiteren Reiseplänen kombinierst.
Bitte beachte: Der Inslandsflug nach Sansibar zu deinem Projekt wird individuell gebucht.
Verpflegung: Frühstück
Deine Unterkünfte während der Tour
Während der Safari Tour durch Tansania kommst du in unterschiedlichen Unterkünften unter. Nach deiner Ankunft bist du zunächst eine Nacht im Hotel in Arusha bevor dein Abenteuer so richtig losgeht.
Nacht zwei verbringst du in einer Safari Lodge in Mto wa Mbu, wo du dir ein Zimmer mit maximal vier anderen Reisenden teilst. In der Serengeti und im Ngorongoro Nationalpark erwartet dich ein kleines Camping-Abenteuer! Du teilst dir mit einer anderen Person ein Zelt und schläfst in mitten der afrikanischen Natur. Zelte, Schlafmatten und Schlafsäcke werden gestellt, heiße Duschen sind vorhanden. In Moshi lebst du in einem Guesthouse, wo du dir das Zimmer mit einer weiteren Person teilst.
Bitte beachte: Wifi wird theoretisch bereitgestellt, doch wir können ein reibungsloses Funktionieren nicht garantieren. Wir empfehlen dir daher, dir für deine Rundreise eine lokale SIM-Karte bzw. eine eSIM zu besorgen.
Verpflegung: Je nach Tag sind die Mahlzeiten bereits inklusive: Zum Frühstück erwarten dich beispielsweise Pancakes, Toast, Omelett, Würstchen, frische Früchte sowie Kaffee, Tee und Saft. Mittags gibt es je nach Tag ein warmes Essen oder eine Lunchbox (z. B. mit Wraps). Das Abendessen beginnt meist mit einer frischen Gemüsesuppe, gefolgt von einem Hauptgericht wie Fischfilet mit Kartoffeln, Pilau mit Hühnchen oder Rind, oder Pasta mit Gemüse und Hackfleisch. Dazu gibt es Dessert wie Kuchen oder gebratene Banane. Vegetarische, vegane und glutenfreie Mahlzeiten sind ohne Aufpreis möglich.