Unterkunft vor Ort
wayers Home in Peru
Unser charmantes wayers Home in Peru liegt in der Innenstadt von Cusco. Hier kannst du das authenthische peruanische Leben genießen, mit deinen Freund*innen die Altstadt erkunden oder tolle Ausflüge in die Region unternehmen. Das Haus liegt nördlich des historischen Zentrums von Cusco und ist etwa 10 Gehminuten vom Plaza de Armas entfernt.
Die Zimmer sind traditionell dekoriert und alle ausgestattet mit einem eigenen Bad und fließendem Wasser, sowie einem Fernseher. Außerdem gibt es im Haus WLAN, sodass du deine Freund*innen und Familie immer auf dem Laufenden halten kannst.
In der Unterkunft gibt es auch eine große Gemeinschaftsküche, in der du mit den anderen Weltenbummler*innen gemeinsam kochen und dich mit ihnen austauschen kannst. In der gemütlichen Lounge oder der Café-Bar wirst du mit Sicherheit viele schöne Abende mit deinen neuen Freund*innen verbringen!
Verpflegung: Selbstverpflegung
Zimmer: Mehrbettzimmer; mit Aufpreis Einzelzimmer (60 € / Woche) oder Doppelzimmer (35 € / Woche)
Ausstattung: Bettbezüge, Lounge-Area & Café-Bar, WLAN
Unterkunft vor Ort
Unterkunft in einer Gastfamilie
Während deiner Freiwilligenarbeit in den Projekten Naturschutz sowie Wildlife und Tierschutz bist du bei einer Gastfamilie in einem Einzelzimmer untergebracht. Hier hast du die Möglichkeit, tief in die kanadische Kultur einzutauchen und die Traditionen und Spezialitäten hautnah mitzuerleben. Außerdem kannst du so dein Englisch auch in einem alltäglichen Umfeld anwenden und verbessern. Deine Gastfamilie hat bestimmt den ein oder anderen Tipp für Aktivitäten und Erkundungen der einzigartigen Natur Kanadas.
Verpflegung: Vollpension (drei Mahlzeiten am Tag)
Zimmer: Einzelzimmer
Ausstattung: Bettbezüge, Handtücher, Waschmaschine
Sprachkurs
Die Sprachschule in Peru ist eine familiäre Sprachschule im Herzen der Altstadt Cuscos. Die Sprachschule ist im gleichen Gebäude wie das wayers Home. In dieser Sprachschule findet der Spanischunterricht in Kleingruppen mit max. 4 anderen Sprachschüler*innen statt.
Es wird speziell darauf geachtet, den Unterricht mit verschiedensten Lernmethoden zu beleben. Dabei wird außerdem viel Wert auf Konversations-, Hör-, Lese- und Schreibübungen gelegt. Oft wird der Unterricht auch durch kleine Rollenspiele aufgelockert. In der Sprachschule in Peru wirst du von Lehrer*innen, die alle Muttersprachler*innen sind, unterrichtet.
_55468867-a645-45c0-81f1-6c4eb22234f5)
Solltest du bereits über Spanischkenntnisse verfügen, senden wir dir vor deiner Abreise einen kleinen Einstufungstest zu, den du bitte online ausfüllst. So kannst du entsprechend deines Kenntnisstandes einer Lerngruppe zugeordnet werden.
Sollte keine Gruppe zustande kommen, so wirst du in der Sprachschule 15 Stunden pro Woche qualifizierten Einzelunterricht bekommen.
Du hast außerdem die Möglichkeit, auf Wunsch zusätzliche private Stunden oder Quechua-Unterricht zu erhalten.
Freizeitaktivitäten und Internetzugang
Die Sprachschule in Peru organisiert mindestens einmal wöchentlich zusätzlich zu deinem Spanischkurs Freizeitaktivitäten. So kannst du neben Teilnehmer*innen aus aller Welt auch die peruanische Kultur näher kennen lernen. Die Aktivitäten finden meist abends statt. So lernst du zum Beispiel im angebotenen Kochkurs, wie du typische peruanische Köstlichkeiten zubereitest.
Während des Tanzkurses wirst du sicherlich Salsa tanzen lernen. Da Salsa ein typisch südamerikanischer Tanz ist, solltest du dies auf keinen Fall während deiner Zeit in Südamerika verpassen!
Und damit nicht genug! Während deiner gesamten Programmdauer kannst du den kostenlosen Internetzugang in der Sprachschule nutzen, um mit deinen Freund*innen und Eltern in Kontakt zu bleiben.
Wochenstunden: 20 Stunden à 60 Minuten
Gruppengröße: durchschnittlich 2-5 Teilnehmer*innen, maximal 5 Teilnehmer*innen
Unterrichtszeiten: vormittags oder nachmittags
Teamleitung vor Ort
Dora
Dora ist die Gründerin unserer Partnerorganisation in Peru. Sie ist selbst Peruanerin und schon lange in der Reisebranche tätig. Nachdem sie in Lima Tourismusadministration studiert hatte, arbeitete sie zuerst für einen Reiseveranstalter, bevor sie sich entschied, die Community und Umwelt vor Ort mit ihrer eigenen Freiwilligenorganisation zu unterstützen. In ihrer Freizeit reist Dora gerne, hat eine Leidenschaft für gute Filme und gutes Essen und schwingt auch mal gerne das Tanzbein.
Teamleitung vor Ort
Coen
Coen ist Mitgründer unserer Partnerorganisation vor Ort und kommt ursprünglich aus Holland. Er hat Medizintechnik studiert und war bereits 20 Jahre als Projektmanager tätig, bevor er sich entschloss, eine Weltreise zu unternehmen. Diese führte ihn nach Peru, wo er Dora kennenlernte und wo er seit 2013 nunmehr lebt. Coen liebt es, zu kochen und handwerklich aktiv zu werden (er kreiert seine eigenen Möbel!). Coen und Dora sind für die Organisation der Projekte und das übergreifende Management zuständig. Sie stehen dir gerne jederzeit für deine Fragen zur Verfügung.
Teamleitung vor Ort
Dieuwke
Dieuwke, ursprünglich aus den Niederlanden, war zuerst als Praktikantin für unseren Partner vor Ort tätig. Nachdem es ihr vor Ort so gut gefiel, entschied sie kurzfristig, zu bleiben und ist nun ein fester Bestandteil vor Ort. Dieuwke ist in ihrer Freizeit gerne in den Bergen unterwegs oder spielt Fußball. Sie hat auch ein Herz für Tiere und hat schon ihre ersten Haustiere in Cusco. Sie ist deine direkte Ansprechpartnerin in Cusco und steht dir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite.