Möchtest du an einem Freiwilligen-Projekt in Bali teilnehmen? Dann gibt es ein paar Voraussetzungen, die du beachten solltest.
Du benötigst das B211 Social Cultural Visa. Es ist für 60 Tage gültig und kann direkt vor Ort verlängert werden. Für die Beantragung benötigst du eine Farbkopie deines Reisepasses und ein aktuelles Passbild. Außerdem empfehlen wir dir, eine Reiseversicherung abzuschließen.
Für Bali gilt, dass du keine besonderen Impfungen benötigst, wenn du direkt aus Deutschland kommst. Falls du aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet kommst, brauchst du eine gültige Impfung gegen Gelbfieber.
Nach Empfehlung des auswärtigen Amtes solltest du die Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts zu übernehmen. Für Erwachsene gehören dazu unter anderem Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), gegebenenfalls auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps Masern Röteln (MMR) und gegen Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Außerdem wird als Reiseimpfung die Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.
Wenn du länger unterwegs bist oder bei besonderer Exposition, solltest du dich auch gegen Hepatitis B, Tollwut, Typhus und Japanische Encephalitis impfen lassen. Bitte erkundige dich vor deiner Reise bei einem Tropenarzt über alle erforderlichen Maßnahmen.