Vor deiner Abreise
Es ist so weit! Dein Koffer ist gepackt und du bist bereit, Erinnerungen fürs Leben zu sammeln. Dein Flug ist gebucht und wir haben dich bestmöglich auf deine Reise vorbereitet.
Deine Reiseunterlagen, dein Reisepass und die Vorfreude hältst du in den Händen und unser Team vor Ort kann es kaum abwarten, dich herzlich zu empfangen. Your journey begins.
Tag 1 - Deine Ankunft am Montag
Am Flughafen in Hoedspruit angekommen, wirst du persönlich empfangen und zum wayers Home gebracht. Dort angekommen erhältst du Infos über deine Unterkunft und Umgebung. Eine kurze Einführung in das Camp folgt. Wenn du damit fertig bist, kannst du deine Sachen auspacken und dich entspannen. Während dem Abendessen wirst du über das Programm des nächsten Tages informiert.
Tag 2 – Hello Rookie, deine Einführungsveranstaltung am Dienstag
Am Morgen startest du das erste Mal mit dem Auto in den Krüger Nationalpark und machst dich langsam mit der Natur vertraut. Nach deiner Rückkehr gibt es Frühstück und danach beginnt deine Einführungsveranstaltung. Während du viel über die Forschung und das Projekt lernst, wirst du Hunger bekommen. Gut gestärkt durch das Mittagessen lernst du im zweiten Vortrag, welche Tiere im Park leben und wie du sie erkennst. Dein neues Wissen wirst du daraufhin bei einem „Bushwalk“ ausprobieren können.
Nach deiner Rückkehr beginnt dein Alltag im Camp und du wirst tatkräftig mithelfen. Deine möglichen Aufgaben hängen davon ab, wie du eingeteilt wirst (zum Beispiel Abendessen zubereiten).
Dein Projekt im Krüger Nationalpark
Über die kommenden Tage und Wochen wirst du immer weiter in die täglichen Aufgaben im Park herangeführt und lernst zum Beispiel den Umgang mit Lichtfallen. Wenn du von deinen Touren zurück zum Haus kommst, wirst du kochen, abwaschen, Forschungsdaten pflegen oder den Haushalt schmeißen. Nach getaner Arbeit kannst du dich entspannen.
Beispiel für eine typische Woche in deinem Projekt
Montag
Anreise, kurze Einweisung in die Unterkunft
Dienstag
Orientierungsfahrt, Frühstück, Begrüßungsvorträge und Forschungseinführung, Mittagessen, Schulungsvortrag über Säugetiere, Bushwalk, Abendessen
Mittwoch
Kamerafallen-Einführung, Frühstück, Schulungsvortrag: Kamerafallensoftwareschulung, Mittagessen, Entspannung, Schulungsvorlesung: Vogelbestimmung, Bushwalk/Instandhaltung, Abendessen
Donnerstag
Vogelzählung, Frühstück, Schulungsvortrag über den Umgang mit gefährlichen Wildbegegnungen, Mittagessen, Bushwalk/Instandhaltung, Abendessen
Freitag
Frühstück, Schulungsvortrag über die Identifizierung und den Umgang mit Schlangen, Spinnen und Skorpionen, Mittagessen, Bushwalk, Abendessen
Samstag
Entspannung im Camp oder Aktivitäten
Sonntag
Haushaltsführung und Entspannung für den Rest des Tages
Bitte beachte, dass die Aufgaben je nach Saison natürlich variieren und wir nicht alle Aufgaben garantieren können.
Wochenende
Es gibt Optionen für Tagesausflüge: Krüger Park-Tagesausflug, Panorama-Tagesausflug, Bootsfahrt auf dem Blyde River Canyon oder Stadtausflug. Diese finden entweder an einem Samstag oder Sonntag statt.
Verpflegung
Wie du bereits gesehen hast, wirst du auch deine Kochfähigkeiten in Südafrika verbessern können. Dazu geht unser Team einmal die Woche einkaufen. Wir kaufen viel Gemüse (Salat, Tomaten, Gurken, Paprika, Kartoffeln, Zwiebeln usw.), Obst (Äpfel, Bananen, Ananas, Obst der Saison), Fleisch (Hackfleisch, Wurst, Hühnchen usw.), Getreideprodukte (Reis, Spaghetti, Makkaroni, Brot, Wraps etc.), Gewürze (verschiedene Soßen, Gewürze, Konserven), Backwaren (Mehl, Backpulver etc.), Molkereiprodukte (Milch, Margerine, Käse etc.), Cerealien (Mais- und Kleieflocken, Haferflocken etc.), Eier, Zwieback und vieles mehr.
Es gibt auch einen Kiosk, wo du verschiedene Chips, Schokolade, Limonaden sowie Saft bekommst. Das Wasser aus den Wasserhähnen im Camp kannst du übrigens bedenkenlos trinken.
Dein Flug von Hoedspruit nach Kapstadt
Nach deinem Wildlife-Erlebnis geht es heute in die Multikulti-Metropole Kapstadt. Vom Camp geht´s zuerst zum Flughafen nach Hoedspruit und dann fliegst du nach Kapstadt. Du brauchst dich um fast nichts kümmern: Alle Transfers an den regulären Projektstart- und enddaten als auch der Inlandsflug sind inklusive. Falls du in Kapstadt startest, wird der Flug von Kapstadt nach Hoedspruit dabei sein.
Tag 1 in Kapstadt - Deine Ankunft am Montag
Am Flughafen in Kapstadt angekommen, wirst du persönlich empfangen und zur Unterkunft gebracht. Danach wirst du unser Team kennenlernen und dich mit deiner Umgebung vertraut machen. Am ersten Tag erhältst du zudem viele wichtige Informationen über dein Projekt.
Tag 2 in Kapstadt - Hello Rookie, deine Einführungsveranstaltung am Dienstag
Nach deiner ersten Nacht in Südafrika wirst du dich mit unserem Team treffen und deine Umgebung näher kennenlernen. Dafür nimmst du an einer geführten Begehung teil, damit du dich vor Ort gut orientieren kannst.
Tagesausflug in Kapstadt
Lasst euch morgens von eurer Unterkunft abholen und begebt euch auf eine Reise der Sinne, während ihr die vielfältige Mother City erkundet, ihre Geschichte kennenlernt und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bestaunt.
Der erste Halt ist im Herzen von Kapstadt, wo ihr einen Einblick in das Innenleben der belebten Straßen bekommt. Der*Die Reiseleiter*in führt euch auf einem Rundgang durch die Stadt und gibt euch Einblicke in die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die ihr auf eurem Weg passiert.
Ihr beginnt im geschichtsträchtigen Company's Garden und kommt an Sehenswürdigkeiten wie der St.-Georgs-Kathedrale, dem Sklavenhaus und dem Greenmarket Square vorbei. Ihr habt etwas Zeit, um die vielen Kuriositätenläden zu erkunden, lokales Kunsthandwerk zu bestaunen und einige exzentrische und freundliche Verkäufer auf dem kopfsteingepflasterten Platz zu treffen. Euer nächster Aufenthaltsort, die farbenfrohe und eklektische kap-malaiische Hauptstadt Bo-Kaap, ist ein wahrer Schatz für Instagram. Sie ist eine Fundgrube für malerische Häuser, charmante Türen und bunte Straßen. Probiert einen lokalen Samoosa und erlebt die authentische kap-malaiische Kultur in diesem kleinen Fotoparadies.
Der*die Reiseleiter*in führt euch dann die kurvenreiche Straße hinauf zu den Noon Guns auf dem Signal Hill, von wo aus ihr eine wunderschöne Aussicht habt.
Dann fahrt ihr über den Hals des Tafelbergs zum spektakulären Aussichtspunkt von Camps Bay an der Maiden Cove und beobachtet, wie die Wellen gegen die zerklüftete Küste schlagen. Außerdem fahrt ihr durch wunderschöne Viertel wie Clifton und Camps Bay.
Der nächste Halt ist an der V&A Waterfront. Die Waterfront ist eine Mischung aus Sehenswürdigkeiten, Geräuschen und Geschmäckern und zweifellos die Shopping-Hauptstadt Kapstadts, in der neben Weltklasse-Marken auch authentische südafrikanische Talente zu finden sind. Ihr esst in einem der vielen Restaurants zu Mittag, erkundet den Handwerksladen oder schaut euch einfach die umfangreiche Sammlung erstklassiger Marken an. Nach dem Aufenthalt an der V&A Waterfront fahrt ihr gemeinsam zurück zur Unterkunft.
Dein Projekt in Kapstadt
So kann eine typische Woche im Projekt aussehen:
Montag: Anreise, kurze Einweisung in die Unterkunft
Dienstag: Orientierungsfahrt, Frühstück, Begrüßungsvorträge
Mittwoch: Tagestrip durch die Stadt
Donnerstag: Dein erster Tag im Projekt, du lernst erstmal deine Projektleiter, die Schule, sowie die Lehrkräfte kennen. Und dann startest du direkt durch!
Freitag: Frühstück, und schon beginnt das Wochenende. Ja richtig, du hast eine Vier-Tage-Woche in Kapstadt.
Samstag: Unternimm etwas mit den anderen Freiwilligen oder erkunde die Stadt auf eigene Faust.
Sonntag: Bereite doch ein wenig deinen Unterricht vor, morgen geht es wieder in dein Projekt.
Wochenende
Am Freitag, Samstag und Sonntag hast du frei und kannst Gruppenaktivitäten mit deinem Programmkoordinator in Südafrika planen. Du kannst die Stadt erkunden oder verschiedene Aktivitäten mit unserem Team planen. Die Aktivitäten am Wochenende sind auf eigene Kosten.
Verpflegung
Während deiner Zeit vor Ort verpflegst du dich selbständig. Im wayers Home oder in den Apartments kocht ihr in der Regel gemeinsam und macht euch so tolle Abende mit leckerem Essen.
Deine Abreise
Nach der aufregendsten Zeit deines Lebens geht es für dich zurück nach Hause. Deine zweite Heimat, viele neue Freundschaften und unbezahlbare Erinnerungen hast du in dein Herz geschlossen. Womöglich reist du auch noch ein wenig rum und erkundest andere Teile des Landes.
Vor Ort wird dein Transfer zum Flughafen organisiert und wir bedanken uns für dein Vertrauen und hoffen, dass wir dich bald wieder auf Reisen begleiten dürfen. Thank you so much!